Führung Beyond KPI – zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur - Gespräch mit Stefan Klung (3/3)
Im letzten Drittel des Gespräches mit Stefan Klung beleuchten Julia und er die essenziellen Aspekte von Leadership im Übergang zu einer komplexen und spannungsreichen Zukunft. Dabei geht es um die Bedeutung von Raum – sowohl im individuellen als auch im kollektiven Sinne – und die Kraft von Hoffnung und Zuversicht als Basis für positive Entwicklungen. Die beiden diskutieren die Notwendigkeit, Spannungen konstruktiv zu nutzen, Konfliktfähigkeit zu stärken und achtsame Selbstführung als Schlüsselkompetenz zu etablieren.
„Ersetze Zeit durch Raum – dieser Wechsel verändert die Perspektive und schafft neue Möglichkeiten.“ (Stefan Klung)
Highlights der Folge:
➡️ Zeit als Raum denken: Warum der begriffliche Wechsel von „Zeit“ zu „Raum“ eine neue Perspektive auf Selbstführung und Leadership eröffnet; statt „sich Zeit nehmen“ sagst du „ich nehme mir Raum“
➡️ Anspannung und Entspannung: Wie Spitzensport-Praktiken zeigen, dass Leistung nur im Wechselspiel dieser beiden Zustände nachhaltig ist.
➡️ Spannungen konstruktiv nutzen: Eine gute Streitkultur ist gesund und die Grundlage für Innovation und Entwicklung in Organisationen.
➡️ Mindfulness im Alltag: Warum Achtsamkeit nicht nur im Business-Kontext, sondern auch für das persönliche Leben eine zentrale Rolle spielt (auch wenn du den Begriff schon nicht mehr hören kannst?).
➡️ Hoffnung und Zuversicht: Wie diese Qualitäten helfen, in einer komplexen und oft chaotischen Welt resilient und handlungsfähig zu bleiben.
„Spannungen im Team sind kein Problem, sondern Potenziale, die es zu nutzen gilt.“ (Stefan Klung)
Impulse für deine tägliche Leadership Praxis:
➡️ Raum schaffen: Reflektiere regelmäßig über deinen inneren Zustand, um bewusst und klar zu handeln.
➡️ Atem als Anker: Nutze den Atem, um dich in stressigen Situationen zu regulieren und neue Energie zu schöpfen.
➡️ Konfliktkultur stärken: Begegne Spannungen mit Neugier und Offenheit, statt sie zu vermeiden oder eskalieren zu lassen.
➡️ Hoffnung bewahren: Entwickle eine innere Haltung, die auf Zuversicht basiert, um Resilienz und Handlungsfähigkeit zu fördern.
„Die wahre Magie liegt nicht nur in der Methode, sondern im inneren Raum, aus dem heraus wir handeln.“ (Stefan Klung)
Einladung zum Nachdenken:
Wie kannst du Raum für dich selbst und andere schaffen, um Spannungen als Entwicklungschancen zu nutzen? Was bedeutet Hoffnung für dich im beruflichen und privaten Kontext?
„Hoffnung ist nicht naiv, sondern eine kraftvolle Energiequelle für Wandel und Entwicklung.“ (Stefan Klung)
🎧 Hör jetzt rein und lass dich inspirieren – der letzte Teil unserer Reise öffnet den Blick für das große Ganze!
Shownotes:
Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“.
Link zur Erläuterung des 4-Felder-Modells von Ken Wilber: Was besagt das Vier-Quadranten-Modell?
🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:
✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter
🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!
♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia
Kommentare
Neuer Kommentar