Next Level Leadership

Next Level Leadership

für Menschen in Führung

007 - Im Ignorieren liegt eine Kraft - darf ich das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal haben wir einfach zu viel zu tun. Ab einem gewissen Punkt ist es hilfreich und gesund, Anfragen zu ignorieren. Dafür braucht es einen inneren Perspektivenwechsel, den achtsamen Umgang mit den eigenen Gefühlen und ein stetiges üben und leben von Vertrauen im Umgang mit sich selbst und anderen.

Shownotes:

Wenn du an den Punkt in deinem Leben kommst, dass es einfach alles zu viel wird, dass du wirklich zu viele Anfragen hast (welcher Form auch immer… Mails, Anrufe, Whatsapp Nachrichten, Projekte, Anfragen für persönliche Treffen/ Netzwerken etc.), dann wird es irgendwann wichtig, sich mit dem Notfallmanagementtool des Ignorierens auseinanderzusetzen. Das wird spätestens dann relevant, wenn alle anderen klassischen Methoden des Zeitmanagements wie Prioritäten setzen usw. ausgeschöpft sind.

Ignorieren setzt voraus, dass du dabei ein gutes Gefühlsmanagement entwickelst und eine gute Wahrnehmung der eigenen Emotionen. Denn damit wirst du unmittelbar konfrontiert, wenn du anfängst, Nein zu sagen oder mal gezielt ignorieren möchtest. Das setzt voraus, achtsam zu sein im Umgang mit sich selbst und diese Gefühle auch wahrzunehmen. Selbstfürsorge unterstützt den Prozess und auch ein grundsätzliches Training in Achtsamkeit. Ganz wichtig dabei ist aber vor allem, dass du gezielt daran arbeitest, immer wieder ins Vertrauen und Loslassen zu gehen. Du darfst an deinem Selbstvertrauen üben und daran arbeiten, dass du in jedem Fall eine Lösung finden wirst und damit klarkommst, wenn dir etwas „durchrutscht“. Und es ist genauso wichtig, dieses Vertrauen auch immer wieder in Bezug auf andere zu üben. Das geht zum Beispiel, indem du anfängst, gezielt Beziehungen zu schaffen, in denen aufgrund der vertrauensvollen Basis klar ist, warum du manchmal vermeintlich nicht lieferst. Und du darfst auch ganz gezielt an dir selbst arbeiten, dass du, wenn du ignoriert wirst, nicht direkt in „innere Filme“ fällst. Dass du das unter Umständen sofort persönlich nimmst und meinst, dass der andere etwas gegen dich hat.

Vertrauen und loslassen! Was wichtig ist, das wird passieren!

Quellenangabe: Im Podcast erwähnt ist ein Artikel von Ed Battista im Harvard Business Manager online, dem ich viel Inspiration für diese Folge verdanke. (letzter Abruf 22.04.2020 https://www.harvardbusinessmanager.de/blogs/gutes-zeitmanagement-bedeutet-unwichtige-anfragen-zu-ignorieren-a-993709.html)

Wenn du das mit mir üben möchtest, dann kontaktiere mich gerne. Deine Anfrage werde ich bestimmt nicht ignorieren!

Alle Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Next Level Leadership – Navigating the Future
Der Podcast für Menschen in Führung, die mit Sinn, Vertrauen und Gefühl wirksam sein wollen.

Alle zwei Wochen bekommst du neue Impulse rund um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und Wege zu einer enkelfähigen Zukunft. Du erfährst, wie du in deiner Führungsrolle authentisch bleibst, besser entscheidest, mit Belastung umgehst und mehr Freude in den Alltag bringst.

Wenn du wissen willst, wie gute Führung auch in Krisenzeiten gelingen und zu echter Veränderung beitragen kann – dann bist du hier richtig.

Ein Podcast wie ein Heimathafen – für alle, die mutig und bewusst Zukunft gestalten wollen.

Über Julia Peters:
Executive Coach und Trainerin für Führungskräfte und deren Teams. Außerdem Mama von zwei jungen Männern und Vorsitzende in einem Frauennetzwerk – mit Leidenschaft für Purpose und gute Führung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und Führung neu zu denken.

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für die Next Level News registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/

Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/
oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/juliapeters.coaching/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured

von und mit Julia Peters

Abonnieren

Follow us