Next Level Leadership

Next Level Leadership

für Menschen in Führung

#50 - Female Leadership - why, how, what

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Female Leadership: Was ist es? Warum brauchen wir mehr davon? Wie geht das? Und wieso ist das auch was für Männer? Um die Antworten auf diese Fragen geht es in dieser Folge! Tatsächlich biete ich dir hier meine Definition und mein Verständnis an. Vordergründig geht es natürlich darum, Frauen zu stärken und mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Auf einer tieferen Ebene ist die geringere Anzahl von Frauen in Führungspositionen eher Ausdruck eines gesamtgesellschaftlichen und weltweiten Ungleichgewichts, bei dem wir schon viel zu lange zu viel Yang-Energie in der Welt haben. Diese Folge ist eine Ermutigung für uns alle, mehr YIN-Qualitäten zu leben und mehr Beziehung, Empathie, Mitgefühl, Wärme, systemisches und ganzheitliches Denken und Intuition zuzulassen. Die Führung der Zukunft ist vor allem beziehungsorientiert – zu dir selbst und anderen.

In dieser Folge erfährst du:

➡️ Was Leadership der Zukunft eigentlich beinhaltet und welche Rolle Beziehungsfähigkeit dabei spielt.
➡️ Dass Führung bei dir selbst anfängt und insofern jeder Leader seines Lebens ist bevor er Leader für andere wird.
➡️ Was mit female/ weiblich in Bezug auf Führung gemeint ist.
➡️ Dass es natürlich auch darum geht, dass wir mehr Frauen in Führungspositionen brauchen, aber eben nicht nur.
➡️ Was das mit dem Konzept von Yin & Yang zu tun hat (ein ewiger balancierter Kreislauf).
➡️ Inwiefern wir aktuell in der Welt ein Ungleichgewicht haben, bei dem Female Leadership helfen kann.
➡️ Dass Female Leadership in Form von mehr YIN-Energie in der Führung auch für Männer wichtig wird.
➡️ Und dass Führung insgesamt zusätzlich mehr andere Qualitäten braucht wie Empathie, Kooperation, Intuition, menschlicher Wärme und systemischem Denken und Handeln u.v.m.
➡️ Dass Female Leadership auch und gerade zusammen mit Männern und männlichen Qualitäten seine Wirkung entfaltet (und nicht als Ablehnung gegenüber Männern).
➡️ Dass die Grundlage für den Austausch und das Miteinander die gute Verankerung in dir selbst ist, so dass du nicht das Gefühl hast, dich zu verbiegen.
➡️ Dass wir am Ende des Tages zusammen an den guten Lösungen arbeiten dürfen und alle Menschen sind.

Fazit: Mehr YIN und Female Leadership werden uns helfen, eine zukunftsfähige Version unserer Gesellschaft und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die eine menschliche Zukunft für alle ermöglichen.

Shownotes:

Die erwähnten Podcastfolgen sind
Gespräch mit Stefanie Voss über das Leadership der Zukunft: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-036-037-barfus-durch-den-sand-und-alle-sturme-mit-stefanie-voss
Folge zu Langsamer, Niedriger und Näher: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-041-leistung-neu-definieren-langsamer-niedriger-naher

Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo!

Der Einstieg zur guten Verankerung und echtem Female Leadership liegt in dir selbst und ist die Beschäftigung mit deinem WOFÜR: Wofür willst du leben? Nimm dir dafür die Zeit und geh in aller Ruhe dieser Frage nach. Du kannst gerne jederzeit eine individuelle Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über meine Webseite: https://juliapeters.info/

Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: www.the-purpose-network.com

Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

#49 - Bewusst und frei das Leben surfen – Gespräch mit Irina Naithani

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie können wir uns selbst so entwickeln, dass wir Erfüllung und Entwicklung nicht nur für uns erfahren, sondern auch für andere und für die Welt entstehen können? In diesem Gespräch mit Irina Naithani erfährst du, wie sie immer mehr ihren Purpose in ihrem Leben integriert und dabei großen Brüchen und Entscheidungen nicht aus dem Weg gegangen ist. In jedem Schritt auf diesem Weg lag bereits die Grundlage und die Wurzel für den nächsten Schritt. Das Kernthema ihres Lebens ist es, nachhaltige Transformation einzuleiten, zu begleiten & dabei bewusst neue Wege zu gehen. Intuition, gefühlte Stimmigkeit und vor allem auch ein ganz bewusster Umgang mit uns selbst und anderen sind dabei aus ihrer Sicht DIE Grundlagen für diese Veränderung. Dementsprechend wichtig ist ihr das Thema Conscious Leadership: Wir dürfen beim Thema Führung zuerst mit uns selbst anfangen und unsere eigene Entwicklung bewusst hin zu mehr innerer Freiheit gestalten. Dadurch werden für uns bessere Entscheidungen möglich, die wiederum unsere eigene Entwicklung nachhaltiger werden lassen. Das Gleiche gilt dann für die Führung anderer und das Miteinander-Sein mit anderen.
Die bewusste Auseinandersetzung mit den eigenen Vorgängen im Kopf ermöglicht es uns allen, immer wieder neu für Mut und Wachstum und neue Möglichkeiten zu entscheiden. Dafür gibt Irina ganz konkret sehr gute Tipps dazu, wie du erfahrungsbasiert zu mehr Conscious Leadership in deinem Leben kommen kannst und damit für dich neue Wege gehen kannst. Ein sehr ehrliches Gespräch wartet auf dich!

Du erfährst:

➡️ Was für Irina die grundlegenden Antreiber waren für ihre großen Lebensentscheidungen und welche Rolle Intuition und eine gefühlte Stimmigkeit dabei gespielt haben.
➡️ Dass Schritte im jetzt die Grundlage bilden können für zukünftige Entwicklungen, auch wenn du es jetzt noch nicht sehen kannst.
➡️ Dass echte Veränderung sich nicht unbedingt auf Basis vergangener Erfahrungen einstellt sondern tatsächlich vom Ende und damit aus der Zukunft her gedacht werden darf.
➡️ Wie wichtig es ist, auch gegen äußere und innere Zweifler und Kritiker firm zu bleiben.
➡️ Dass Mut für Großes aus dem Bauch und aus dem Gefühl kommen kann und der Verstand vielleicht nicht immer der beste Ratgeber ist.
➡️ Dass der Verstand dir gleichzeitig aber auch helfen kann, bei der Stange zu bleiben.
➡️ Was Conscious Leadership ist – innere Freiheit, bessere Entscheidungen und eine nachhaltigere Entwicklung & Zukunft.
➡️ Dass Führung zunächst bei dir selbst anfängt und jeder ein „Leader“ des eigenen Lebens ist.
➡️ Dass es wichtig ist, sich bewusst mit den eigenen Reaktionsmustern auch in ganz banalen Umfeldern auseinanderzusetzen und hierbei Bewusstheit reinzubringen.
➡️ Dass Angst und Sicherheitsstreben uns oftmals limitieren und Mut und Wachstum tatsächlich mehr Entwicklung ermöglichen.
➡️ 2 ganz konkrete Tipps, wie du dein Leben in neue Bahnen bringen kannst
Was ihr Angebot der Conscious Leadership Journey beinhaltet.
➡️ Dass unser aller Zukunft davon abhängen wird, inwiefern es uns gelingt, mit anderen Menschen wirklich zusammen zu kommen und zusammen zu arbeiten.
➡️ Wie wichtig dabei geschützte Räume im Miteinander sind und wie wir alle daran mitarbeiten können, während wir gleichzeitig durch und durch menschlich sein können und dürfen.
➡️ Wie Irina Selbstfürsorge täglich im Home-Office mit Familie und Partner gestaltet
Dass es bei allem wichtig ist, immer wieder aus dem eigenen Widerstand rauszugehen, Kontrolle loszulassen und immer mehr ins Vertrauen zu gehen.

Fazit: Zukunft fängt jetzt an! Wenn du deine gute Vision für dich entwickelst und vom Ende her denkst, dann ist dein persönlicher Strand überall möglich. Und du hast ganz bewusst immer die Freiheit und die Möglichkeit dein Leben zu surfen- egal was kommt!

Lieblingszitat von Viktor Frankl: „Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit."

#48 - Wie dein Purpose dich durch herausfordernde Zeiten trägt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir suchen uns nicht immer selbst aus, was wir tun oder was wir bewältigen müssen. Und manchmal kommt es richtig dicke. Wenn du gerade im Lockdown und dank dem kleinen Virus schwierige Zeiten erlebst, dann möchte ich dir mit dieser Folge den Zugang zur größten inneren Motivations- und Kraftquelle bewusst machen bzw. vielleicht neu ans Herz legen.

In dieser Folge erfährst du:

➡️ Was Purpose nochmal genau ist (kurz).
➡️ Wieso Purpose deine Urmotivation darstellt.
➡️ Was das mit Vertrauen und Urvertrauen zu tun hat.
➡️ Wer Viktor Frankl war und warum und wie sein Leben uns inspirieren kann.
➡️ Welche Zitate von ihm dir Leitlinie sein können in schweren Zeiten.
➡️ Dass die Erinnerung an dein WOFÜR große Kraft frei setzen kann.
➡️ Leitfragen fürs Selbstcoaching, die dich inspirieren, im WIE und WAS deines Lebens aktiv zu werden.
➡️ Dass es manchmal auch wichtig ist, einfach etwas NICHT zu tun und loszulassen.
➡️ Dass es in deiner Verantwortung liegt, dir dieses Kraftfeld zu erschließen.
➡️ Tipps dazu, wie du Purpose bewusst und ganz klein erlebbar machen kannst.
➡️ Und dass es manchmal einfach „nur“ darum geht, weiterzumachen und durchzuhalten.

Fazit: Dein WOFÜR trägt dich auch in ganz schwierigen Zeiten, denn: „Wer ein Warum hat, der kann mit fast jedem WIE umgehen“
(Viktor Frankl) UND: Alles geht vorbei!

Shownotes:

Bucherwähnung: Viktor Frankl – Trotzdem ja zum leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager

Folgende Podcastfolgen aus diesem Podcast wurden ebenfalls erwähnt:
Wofür willst du leben (Podcast Folge 002 - Wofür willst du leben? (Purpose) | Julia Peters Coaching & Training)

Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo!

WOFÜR möchtest du deine Lebenszeit verwenden? Wenn du grundlegend mehr Motivation und Erfüllung in dein Leben und Arbeiten bringen möchtest, dann nimm dir die Zeit und geh in aller Ruhe der Frage nach deinem WOFÜR nach: WOFÜR willst du leben? Du kannst gerne jederzeit eine individuelle Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über die Webseite.

Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: www.the-purpose-network.com

Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

#47 - Wie du positiv und motiviert dran bleibst (Teil 3/3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn der erste Anfangszauber von Neujahr, guten Vorsätzen, frisch gestarteten Projekten oder auch einem Purpose Coaching oder einer beruflichen Neuorientierung, ja sogar in einer Ehe vorbei ist, dann stellt sich irgendwann die Frage: Wie bleibst du positiv und motiviert dran, an dem, was du tun möchtest? In Ergänzung zu den ersten beiden Folgen im Jahr 2021 stellt diese Miniserie einen Überblick dazu dar, wie du gut im Einklang mit dir selbst und deinen Plänen leben kannst und gleichzeitig vorwärts kommst. Egal wohin. Im Zentrum steht die konsequente Entwicklung deines Bewusstseins und eines Vertrauens in dich selbst und deine Möglichkeiten.

Ein Überblick zum Aspekt der Bewusstheit und ausgewählte Erste-Hilfe Fragen für ein Selbstcoaching, wenn die Motivation im Keller ist. Hier erfährst du im Detail:

➡️ Wie du dir unbewusste Anteile gezielt bewusst machen kannst und warum Bewusstheit grundsätzlich ein wichtiger Schlüssel ist.
➡️ Welche pragmatischen Erste-Hilfe Fragen du dir stellen kannst im Falle akuter Demotivation.
➡️ Und dass Nichts-Tun und Abwarten bzw. Akzeptieren der eigenen Unlust und Demotivation manchmal auch sehr wirkungsvolle Wege sind.

Fazit: Irgendwas geht immer – man muss nur wissen wie. Das kann jeder lernen! Und: Es ist in deiner Verantwortung, etwas für dich, dein Leben und deine Motivation zu tun.

„Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt!“
(Tolstoi)

#46 - Wie du positiv und motiviert dran bleibst (Teil 2/3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn der erste Anfangszauber von Neujahr, guten Vorsätzen, frisch gestarteten Projekten oder auch einem Purpose Coaching oder einer beruflichen Neuorientierung, ja sogar in einer Ehe vorbei ist, dann stellt sich irgendwann die Frage: Wie bleibst du positiv und motiviert dran, an dem, was du tun möchtest? In Ergänzung zu den ersten beiden Folgen im Jahr 2021 stellt diese Miniserie einen Überblick dazu dar, wie du gut im Einklang mit dir selbst und deinen Plänen leben kannst und gleichzeitig vorwärts kommst. Egal wohin. Im Zentrum steht die konsequente Entwicklung deines Bewusstseins und eines Vertrauens in dich selbst und deine Möglichkeiten.

Know-How zu den Themen Motive und Bedürfnisse sowie der Fragestellung, wie wir motiviert bleiben. Außerdem hörst du, wie unser Verstand im einzelnen dabei reagiert und wie wir sinnvoll mit ihm umgehen können. Im Detail bedeutet das, dass du erfährst:

➡️ Dass WOFÜR und WIR zwei wichtige Leitfragen in deiner Lebensgestaltung sind.
➡️ Wie Motive und Bedürfnisse wirken.
➡️ Warum Üben, etwas mehr Zeit & Raum sowie Nachsicht und Geduld in diesem Zusammenhang wichtig sind.
➡️ Wieso dein Verstand ein Werkzeug und ein Garten gleichermaßen ist.
➡️ Warum du nicht alles glauben darfst, was du denkst.
➡️ Dass der innere Kritiker nützlich sein KANN während der innere JAMMERER dich nirgendwo hinbringt.
➡️ Dass und wie du die größte Motivation dadurch entfaltest, deine eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Motive immer besser und bewusster zu verstehen und zu leben.

Fazit: Irgendwas geht immer – man muss nur wissen wie. Das kann jeder lernen! Und: Es ist in deiner Verantwortung, etwas für dich, dein Leben und deine Motivation zu tun.

„Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt!“
(Tolstoi)

#45 - Wie du positiv und motiviert dran bleibst (Teil 1/3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn der erste Anfangszauber von Neujahr, guten Vorsätzen, frisch gestarteten Projekten oder auch einem Purpose Coaching oder einer beruflichen Neuorientierung, ja sogar in einer Ehe vorbei ist, dann stellt sich irgendwann die Frage: Wie bleibst du positiv und motiviert dran, an dem, was du tun möchtest? In Ergänzung zu den ersten beiden Folgen im Jahr 2021 stellt diese Miniserie einen Überblick dazu dar, wie du gut im Einklang mit dir selbst und deinen Plänen leben kannst und gleichzeitig vorwärts kommst. Egal wohin. Im Zentrum steht die konsequente Entwicklung deines Bewusstseins und eines Vertrauens in dich selbst und deine Möglichkeiten.

Wissenswerte Hintergründe über unser Gehirn und dessen Funktionsweise – 20min Zusammenfassung (das Wichtigste). Hier erfährst du im Einzelnen:

➡️ Dass es kein zentrales Steuerungszentrum in unserem Gehirn gibt, mit dem wir unsere Vorhaben und unsere Motivation machtvoll steuern können.
➡️ Wie das Gehirn tatsächlich funktioniert (selbstorganisiert).
➡️ Das wir alles Mögliche lernen und auch verlernen können, auch Gefühle und Emotionen.
➡️ Welche Rolle unbewusste Gehirnanteile spielen, wenn wir positiv und motiviert bleiben wollen.
➡️ Und wie wir diese aktiv einbeziehen können.
➡️ Was sich hinter Selbstregulation und Selbstkontrolle verbirgt.
➡️ Wie du gesund im Umgang mit dir bleiben kannst.
➡️ Warum Bauchgefühle wichtige Orientierungshilfen sind.

Fazit: Irgendwas geht immer – man muss nur wissen wie. Das kann jeder lernen! Und: Es ist in deiner Verantwortung, etwas für dich, dein Leben und deine Motivation zu tun.

„Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt!“
(Tolstoi)

#44 - Wie du mit Bildern kreativ deine Vorhaben und deine Motivation dafür stärkst - ein Visionboard erstellen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für jegliche Vorhaben, Pläne und Zielsetzungen lohnt sich ein Visionboard immer, um deine Motivation zu stärken und mit der Kraft der Bilder und dieses kreativen Prozesses das volle Potenzial deiner mentalen Kraft zu erschließen.

In dieser Folge erfährst du:

➡️ Was genau ein Visionboard ist.
➡️ Bei welchen Anlässen du ein Visionboard nutzen kannst.
➡️ Warum die kreative Methode, mit Bildern zu arbeiten so hilfreich ist.
➡️ Wie die Methodik unser Unbewusstes einlädt.
➡️ Wie du ganz konkret ein Visionboard erstellst – analog.
➡️ Welche digitalen Alternativen es vielleicht noch gibt.
➡️ Und was du hinterher damit machst, um dich konkret bei deinem Vorhaben zu unterstützen.

Fazit: Ein Visionboard ist eine kreative und schöne Methode, etwas für dich und deine Motivation zu tun, um dich so deinen Vorhaben mit mehr Leichtigkeit zu nähern.

Shownotes:

Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo!

WOFÜR möchtest du deine Lebenszeit verwenden? Wenn das wichtig ist für dich, dann nimm dir die Zeit und geh in aller Ruhe der Frage nach deinem WOFÜR nach: WOFÜR willst du leben? Du kannst gerne jederzeit eine individuelle Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über die Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching

Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: www.the-purpose-network.com

Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

#43 - Das Jahr ganz gezielt ohne gute Vorsätze starten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie wäre es, ganz gezielt das Jahr ohne gute Vorsätze zu beginnen und sich stattdessen an eine neue Grundhaltung heranzuwagen? 2020 hat uns massiv gezeigt, dass wir eigentlich ohnehin nichts planen können, gerade jetzt nicht. Und wir verlieren uns in Planungen, während gerade jetzt das Leben sich um uns herum entfaltet. Du weißt ohnehin nicht, was kommt – na und?

In dieser Folge erfährst du:

➡️ Was die typischen Neujahrsvorsätze der Deutschen sind.
➡️ Warum die meisten bereits nach 2 Tagen scheitern.
➡️ Was unter anderem die Gründe dafür sind.
➡️ Was du gewinnst, wenn du keine guten Vorsätze fasst.
➡️ Was das damit zu tun hat, mehr im Hier & Jetzt zu sein und unsere Illusion von Lebenskontrolle loszulassen.
➡️ Wie du dich in die Ungewissheit hinein entspannen kannst und eine innere Haltungsänderung dir dabei helfen kann.
➡️ Und inwiefern das alles mit #neuestärke zu tun hat und warum wir vom Wasser lernen können.

Fazit: Da du ohnehin nicht weißt, was kommt, kannst du auch einfach im Jetzt entspannen und loslassen.

Shownotes:

In der Folge beziehe ich mich auf die andere Podcastfolge "024 Leichter leben mit mehr Evolution, Versuch und Irrtum": https://neuestaerke.podigee.io/25-leichter-leben-mit-mehr-evolution-versuch-und-irrtum

Die erwähnten statistischen Zahlen stammen von einem Blogbeitrag einer Webseite unter dem Namen Leadership Coaching München, der so leider nicht mehr existiert. Ich hatte sie im April 2019 dort gefunden, erwähnt waren namhafte Quellen, und leider kann ich das nicht mehr nachvollziehen.

Das Gedicht heißt „Stufen“ und ist von Herrmann Hesse

Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo!

WOFÜR möchtest du deine Lebenszeit verwenden? Wenn das wichtig ist für dich, dann nimm dir die Zeit und geh in aller Ruhe der Frage nach deinem WOFÜR nach: WOFÜR willst du leben? Du kannst gerne jederzeit eine individuelle Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über die Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching

Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: www.the-purpose-network.com

Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

#42 - Wie du die richtigen Fragen stellst für ein gutes Leben – mit Autorin Tessa Randau

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Folge für alle Frauen mitten im Leben, zwischen Beruf und Familie und den Herausforderungen der Mehrfachbelastung! Die Bestsellerautorin Tessa Randau ist zu Gast im Podcast. Im Juni 2020 erschien ihr erstes Buch „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ und ging trotz (oder wegen?) Corona direkt in die Bestsellerlisten. In diesem Podcast sprechen wir intensiv über ihren Weg zum Buch und natürlich auch über das Buch selbst inklusive einer kleinen Leseprobe.
Tessa hat ursprünglich mal Neuere Deutsche Literatur und Medien studiert und danach einige Jahre als Zeitschriften-Redakteurin gearbeitete, zuletzt als Ressortleiterin bei einer Frauenzeitschrift für die Zielgruppe 50 plus. 2016 hat sie sich als Stress- und Burnout-Beraterin selbständig gemacht und fing 2018 an, dieses erste Buch zu schreiben. Aktuell konzentriert sie sich nur aufs Schreiben; ihr zweites Buch ist gerade fertig geworden und soll im September 2021 erscheinen. Tessa ist Mutter von 2 Kindern und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Koblenz.

In dieser Folge hörst du:

➡️ Warum der Wald eine so große Rolle in Tessas Leben spielt.
➡️ Wie sie durch ihren Lebensweg auf Umwegen inkl. einer persönlichen Krise zur Autorin geworden ist.
➡️ Wie sie anderen Frauen und Müttern im Stress Inspiration sein möchte.
➡️ Dass Krisen durchaus Entwicklungshilfe leisten können und im Nachhinein oft gute Auswirkungen haben.
➡️ Welche Rolle die Kraft der richtigen Fragen in deinem Leben spielen kann.
➡️ Wie Tessa ihr Leben mit Prioritäten gestaltet und wie ihre Ausbildung ihr dabei hilft.
➡️ Eine Leseprobe (!)
➡️ Eine erste sehr hilfreiche Frage, mit der du dein Leben anders ausrichten und gestalten kannst.
➡️ Warum lesen eine Kraftquelle ist.
➡️ Und wieso du immer viel weniger musst als du denkst!

Fazit: Die richtige Frage kann dir viel Orientierung und Klarheit geben, wenn du sie dir ehrlich stellst und auch mit Konsequenz beantwortest.

#41 - Leistung neu definieren – langsamer, niedriger und näher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Lebensstil ist geprägt von dem Dreisatz des „schneller – höher – weiter“. Und der Abstand zwischen dem Wunsch nach einem erfüllten, friedlichen und sinnvollen Leben einerseits und unserer gelebten Wirklichkeit mit viel Arbeit, Stress und Mehrfachbelastung andererseits ist nie im Jahresverlauf so groß wie jetzt, kurz vor Weihnachten. Im Endspurt treiben wir uns nochmal richtig an zu Hochleistung und überreizen alle Ressourcen, die wir zur Verfügung haben. Und vielleicht ist das ja typisch für unsere grundsätzliche Einstellung zum Thema Leistung. Gilt für dich auch der Satz „Ich leiste, also bin ich“? Dann möchte ich dir – gerade jetzt – den Gedanken des „langsamer – niedriger – näher“ anbieten und dich einladen, dein Verständnis von Leistungserbringung neu zu definieren.

In dieser Folge erfährst du:

➡️ Woher die Formulierung des „schneller – höher – weiter“ ursprünglich kommt & was das alles mit Olympischen Spielen zu tun hat.
➡️ Was gesunde Konkurrenz ist und wie eine gute Leistung eigentlich aussieht, bzw. dass Entspannung ein wesentlicher Bestandteil davon ist.
➡️ Wie das „langsamer – niedriger – näher“ konkret im Leben aussehen könnte.
➡️ Eine gute Selbstcoachingfrage, um diesen Gedanken aktiv in dein Leben zu bringen.

Fazit: Neues entsteht nicht im Hamsterrad & Kreativität nimmt zu innerhalb von Grenzen.

Shownotes:

Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo!

WOFÜR möchtest du deine Lebenszeit verwenden? Wenn das wichtig ist für dich, dann nimm dir die Zeit und geh in aller Ruhe der Frage nach deinem WOFÜR nach: WOFÜR willst du leben? Am 14.-15. Januar 2021 findet in Langenfeld im Rheinland der nächste Purpose Workshop in einer Kleingruppe statt (alternativ virtuell). Oder du buchst dir ein individuelles Coaching bei mir. Alle Infos dazu findest du über die Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching

Schau dir auch gern das Purpose Coach Netzwerk an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: www.the-purpose-network.com

Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

Über diesen Podcast

Next Level Leadership – Navigating the Future
Der Podcast für Menschen in Führung, die mit Sinn, Vertrauen und Gefühl wirksam sein wollen.

Alle zwei Wochen bekommst du neue Impulse rund um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und Wege zu einer enkelfähigen Zukunft. Du erfährst, wie du in deiner Führungsrolle authentisch bleibst, besser entscheidest, mit Belastung umgehst und mehr Freude in den Alltag bringst.

Wenn du wissen willst, wie gute Führung auch in Krisenzeiten gelingen und zu echter Veränderung beitragen kann – dann bist du hier richtig.

Ein Podcast wie ein Heimathafen – für alle, die mutig und bewusst Zukunft gestalten wollen.

Über Julia Peters:
Executive Coach und Trainerin für Führungskräfte und deren Teams. Außerdem Mama von zwei jungen Männern und Vorsitzende in einem Frauennetzwerk – mit Leidenschaft für Purpose und gute Führung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und Führung neu zu denken.

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für die Next Level News registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/

Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/
oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/juliapeters.coaching/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured

von und mit Julia Peters

Abonnieren

Follow us