Next Level Leadership

Next Level Leadership

für Menschen in Führung

010 - Mein Ziel ist mir im Weg - Improtalk mit Dorothea Anzinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dorothea Anzinger ist meine erste Gesprächspartnerin im Podcast #neuestärke. Sie hatte eine Postkarte gefunden mit dem Zitat „Mein Ziel ist mir im Weg.“ Anlass genug, ein Gespräch mit ihr zu führen, in dem wir gemeinsam darüber sprechen, was dieser Satz bedeuten könnte. Als gelernte Schauspielerin mit viel Leidenschaft für Improvisationstheater hat sie sehr viel Erfahrung damit, wie es ist, wenn es lediglich eine grobe Orientierung gibt und im Leben „Brücken gebaut werden während man darüber geht.“

Die Zeit aktuell fordert viel Flexibilität, Pläne werden schnell obsolet. Zielsetzungen, zuvor als Geheimnis eines jeden Erfolges gehandelt, verlieren ihre Kraft. Sind Ziele überhaupt noch wichtig? Leiten Sie uns auf den richtigen Weg? Und was verlieren wir und was gewinnen wir, wenn wir ein festes Ziel auch mal aus den Augen verlieren, ganz gezielt? Welcher Aspekt von dir selbst kommt dann vielleicht zu kurz? Dorothea greift dabei zurück auf ihre jahrelangen Erfahrungen als Schauspielerin und im Improvisationstheater, wo Scheitern explizit Bestandteil der Erfahrung ist. Und wo auch gilt „was du bist und was in dir steckt, das kannst du nach vorne bringen – zum Wohle der anderen!“
Worum geht es jetzt gerade wirklich? Für uns persönlich, für die Gesellschaft, für die Welt? Und was bin ich bereit zu opfern für ein bestimmtes Ziel?
Wir bieten zahlreiche Perspektivwechsel, die dich hoffentlich gleichermaßen unterhalten wie inspirieren und zum Nachdenken anregen.

009 - Familie, Beruf & Corona - die Fragen lieben lernen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Eltern wünschen sich, Beruf und Familie harmonisch in Einklang bringen zu können. Dabei herrscht die Idee vor, dass dies eigentlich gelingen müsste (und bei manchen Menschen scheint das ja auch zu gehen). Tatsächlich ist es so, dass immer ein Aspekt zu kurz kommt. Nie ist irgendetwas gefühlt gut genug, und viele Eltern berichten von innerer Zerrissenheit und Überforderung. Corona-Zeiten wirken aktuell wie ein Brennglas auf diese Fragen und Herausforderungen und machen noch einmal mehr transparent, worum es eigentlich gehen kann. Balance ist nur ein Moment, nicht mehr. Und Vereinbarkeit ist kaum eine dauerhaft harmonische Lösung. Sondern eigentlich geht es darum, die Vielfältigkeit dieses Lebensentwurfes schätzen zu lernen und dankbar zu sein dafür, dass wir überhaupt die Möglichkeiten haben. Die ganzen Herausforderungen, Anforderungen und Fragen können als das Salz und das Pfeffer in deiner Lebenssuppe gesehen werden und zu wichtigen Elementen in einem erfüllten, prallen Leben werden. Es ist eine Frage der Haltung, und nicht immer gibt es Antworten. Rilke hat dazu geschrieben, dass es darum geht, „Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen“ und „die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben. … Leben Sie die Fragen.“

Ich greife hierbei auf einen eigenen Entwicklungsprozess bei dem Thema zurück und versuche, dir ein paar neue Perspektiven auf das Thema zu geben.
Krisen kommen und gehen. Auch Corona wird nicht die letzte Krise sein. Und wie soll diese Zeit in die Geschichtsbücher unserer Familie eingehen? Was möchtest du, dass in 20 Jahren am Esstisch deiner Familie beim Betrachten von Familienfotos mit Maske gesprochen wird?

Wofür willst du diese Zeit nutzen, um danach etwas in deinem Leben mit Beruf und Familie anders zu machen, vielleicht sogar leichter und besser?

Mein TOP 3 Ideen, wie du dir das Leben JETZT leichter machen kannst:

1. 70% ist Perfektion
2. Chancen für Neues sehen und nutzen
3. Kuscheln, kuscheln, kuscheln 😊

Beruf, Familie und Corona – wenn das nicht mal eine krasse Würzmischung für ein neues Lebensrezept bietet?

008 - Selbstmarketing 4.0 - mehr Vertrauen & ein Mindshift

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bislang herrscht oft die Meinung vor, dass wir uns im Arbeitsleben anpassen müssen, um einen guten Platz zu finden. Die Gesetze, warum Menschen erfolgreich sind im Beruf, haben viel mit Vertrauen zu tun. Und sie dürfen neu verstanden werden, damit wir unsere Haltung dazu ändern und dann den für uns besten Platz finden können. Damit können wir uns ECHT integrieren und eine beste Passung schaffen.

007 - Im Ignorieren liegt eine Kraft - darf ich das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal haben wir einfach zu viel zu tun. Ab einem gewissen Punkt ist es hilfreich und gesund, Anfragen zu ignorieren. Dafür braucht es einen inneren Perspektivenwechsel, den achtsamen Umgang mit den eigenen Gefühlen und ein stetiges üben und leben von Vertrauen im Umgang mit sich selbst und anderen.

Shownotes:

Wenn du an den Punkt in deinem Leben kommst, dass es einfach alles zu viel wird, dass du wirklich zu viele Anfragen hast (welcher Form auch immer… Mails, Anrufe, Whatsapp Nachrichten, Projekte, Anfragen für persönliche Treffen/ Netzwerken etc.), dann wird es irgendwann wichtig, sich mit dem Notfallmanagementtool des Ignorierens auseinanderzusetzen. Das wird spätestens dann relevant, wenn alle anderen klassischen Methoden des Zeitmanagements wie Prioritäten setzen usw. ausgeschöpft sind.

Ignorieren setzt voraus, dass du dabei ein gutes Gefühlsmanagement entwickelst und eine gute Wahrnehmung der eigenen Emotionen. Denn damit wirst du unmittelbar konfrontiert, wenn du anfängst, Nein zu sagen oder mal gezielt ignorieren möchtest. Das setzt voraus, achtsam zu sein im Umgang mit sich selbst und diese Gefühle auch wahrzunehmen. Selbstfürsorge unterstützt den Prozess und auch ein grundsätzliches Training in Achtsamkeit.
Ganz wichtig dabei ist aber vor allem, dass du gezielt daran arbeitest, immer wieder ins Vertrauen und Loslassen zu gehen. Du darfst an deinem Selbstvertrauen üben und daran arbeiten, dass du in jedem Fall eine Lösung finden wirst und damit klarkommst, wenn dir etwas „durchrutscht“. Und es ist genauso wichtig, dieses Vertrauen auch immer wieder in Bezug auf andere zu üben. Das geht zum Beispiel, indem du anfängst, gezielt Beziehungen zu schaffen, in denen aufgrund der vertrauensvollen Basis klar ist, warum du manchmal vermeintlich nicht lieferst. Und du darfst auch ganz gezielt an dir selbst arbeiten, dass du, wenn du ignoriert wirst, nicht direkt in „innere Filme“ fällst. Dass du das unter Umständen sofort persönlich nimmst und meinst, dass der andere etwas gegen dich hat.

Vertrauen und loslassen! Was wichtig ist, das wird passieren!

Quellenangabe:
Im Podcast erwähnt ist ein Artikel von Ed Battista im Harvard Business Manager online, dem ich viel Inspiration für diese Folge verdanke. (letzter Abruf 22.04.2020 https://www.harvardbusinessmanager.de/blogs/gutes-zeitmanagement-bedeutet-unwichtige-anfragen-zu-ignorieren-a-993709.html)

Wenn du das mit mir üben möchtest, dann kontaktiere mich gerne. Deine Anfrage werde ich bestimmt nicht ignorieren!

Alle Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

006 - Walk & Talk - gemeinsam gehen und ganz neu denken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Folge beinhaltet einen kleinen Lifehack dazu, wie du leichter und besser deine Besprechungen durchführen kannst, indem du gezielt einen gemeinsamen Spaziergang daraus machst. Tatsächlich wird das Ergebnis besser, das Wohlgefühl steigt und die gemeinsame Beziehung verbessert sich. Eine gute Abwechslung zur normalen Meeting-Kultur und auch wunderbar virtuell einsetzbar.

Shownotes:

Ich bin ein großer Fan vom Austausch und von Besprechungen im Gehen. Nicht immer, aber wunderbar geeignet, um mal ein Muster zu durchbrechen und auf wirklich kreative neue Gedanken zu kommen. Neue Wege zu gehen, im wahrsten Sinne des Wortes.

Walk & Talk ist eine Besprechung im Gehen, am besten zu zweit oder zu dritt, damit wirklich eine gleichmäßige durchgehende Bewegung entstehen kann.

Die Vorteile eines Walk & Talk Meetings:

1) Die Meetingzeit verkürzt sich und wird effizienter genutzt
2) Das Ergebnis ist oft kreativer.
3) Das Ergebnis wird meist auch besser.
4) Während und sogar noch nach dem Termin bist du konzentrierter.
5) Du entwickelst mehr Verbundenheit und Vertrauen mit deinem Gesprächspartner.

Die Inspiration für diese Folge war eine Wanderung mit meinen Kindern, die etwas anders lief als ein Business-Meeting. Aber auch das war ein Treffen von Menschen, die gemeinsam in die gleiche Richtung gingen. Auch wir sind uns unterwegs wieder ein Stück näher gekommen.

Im Coaching setze ich Walk & talk vor allem ein, wenn der Kunde kurz vor einem gedanklichen Durchbruch vielleicht mal etwas feststeckt und in bewegung kommen ihm dabei helfen kann. Auch das ist virtuell möglich.

Im Podcast erwähnt, ein Zitat von Dr. Andreas Zeuch. Mehr zu seiner Arbeit findest du über www.priomy.de (unbezahlte Werbung).

Möchtest du auch mal mehr Bewegung in dein Leben bringen? Vielleicht ist das der richtige Moment für ein Coaching. Das geht auch online! Ein kostenfreies Erstgespräch ist jederzeit via Zoom oder Skype möglich (max. 30min).

Darin können wir gemeinsam klären, welchen Bedarf du hast, ob die Chemie stimmt und über alle weiteren Rahmenbedingungen in Ruhe reden! Ich komme gerne mit auf ein Stück deines Weges! Schreib mir hierfür gerne an kontakt@juliapeters.info

Der nächste Purpose Workshop für mehr Urvertrauen findet voraussichtlich am 17.-18. Juni statt. Alle Infos dazu findest du hier:
https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching/

Alle Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

005 - Vertrauen macht stark

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge dreht sich zum ersten Mal um eines der absoluten Kernthemen in diesem Podcast: Vertrauen. Dies setzt sich zusammen aus Urvertrauen, Vertrauen in andere und Selbstvertrauen. Vertrauen macht das Leben leichter und schöner, und es ist eben kein Zeichen von Schwäche, sondern sogar eine besondere, eine leise Form von Mut und Stärke.

Shownotes:

Zum ersten Mal geht es in dieser Folge um eines der Kernthemen, wenn nicht sogar um das Kernthema von diesem Podcast – Vertrauen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Den Satz kennen wir alle. Und er hat mittlerweile ausgedient. Denn längst ist unsere Welt viel zu komplex geworden, als dass wir alles ständig kontrollieren könnten. Und wie wollte man auch Menschen ständig kontrollieren?
Aber was stattdessen? Mehr zu vertrauen bietet uns dabei große Chancen! Denn Vertrauen zu üben und mehr Vertrauen zu leben, das macht uns stark und das Leben leichter und schöner.

Vertrauen setzt sich aus drei Teilaspekten zusammen: Am Anfang des Lebens steht das Urvertrauen, damit kommen wir auf die Welt. Danach entwickelt sich im Idealfall mehr und mehr Vertrauen in andere. Und durch unsere Lebenserfahrung entsteht dabei nach und nach unser Selbstvertrauen, das Vertrauen in unsere Fähigkeiten und in uns selbst.

Es geht aber nicht darum, dass du blind vertraust. Sondern es geht um die gesunde Mischung aus einer bewussten Entscheidung für Vertrauen bei gleichzeitiger Einsichtnahme und Abwägung auf Basis deines Wissens und deiner Erfahrung und deiner Empathie für Menschen und Situationen.

Vertrauen kann jeder! 30% unserer Vertrauensfähigkeit sind angeboren. Der Rest entsteht durch unsere Lebenserfahrungen, die uns ins Vertrauen bringen oder eben uns das Misstrauen lernen lassen. Und doch: Du kannst dich jederzeit aktiv dazu entscheiden mehr zu vertrauen und deine Lebenserfahrungen wieder neu und anders zu prägen.
Was hast du davon, wenn du vertraust? Im Podcast teile ich mit dir meine 5 Gründe, warum es gut ist zu vertrauen.

Vertrauen macht uns stark – für die Zukunft!

Teilaspekte dieser Folge werde ich im Laufe des Podcasts auch noch inhaltlich vertiefen.

Im Podcast erwähnte Bücher:

Silvia Wetzel: Vertrauen
Eva Schulze-Austhum: Vertrauen kann jeder – das Rezeptbuch für ein erfülltes Leben
David Kessler: Finding Meaning – The sixth stage of grief

Suchst du mehr Vertrauen für dein Leben? Vielleicht ist das der richtige Moment für ein Coaching. Das geht auch online! Ein kostenfreies Erstgespräch ist jederzeit via Zoom oder Skype möglich (max. 30min). Darin können wir gemeinsam klären, welchen Bedarf du hast, ob die Chemie stimmt und über alle weiteren Rahmenbedingungen in Ruhe reden! Schreib mir hierfür gerne an kontakt@juliapeters.info

Der nächste Purpose Workshop für mehr Urvertrauen findet voraussichtlich am 17.-18. Juni statt. Alle Infos dazu findest du hier:
https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching/

Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info

Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst.

Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“, einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier: https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/

Folge mir gerne in Social Media:

Facebook
https://www.facebook.com/JuliaPetersCoachingTraining
Instagram
https://www.instagram.com/neuestaerke_jules/
LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/julia-peters-470506b/

Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mir eine Mail an kontakt@juliapeters.info

004 - Mentalübung: Finde deinen persönlichen Kraftort

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Mentalübung begleitet dich dabei, deinen ganz persönlichen inneren Ort zu finden, an dem du auftanken kannst und zur Ruhe kommst. Jeder Mensch hat in sich Bilder und Vorstellungen davon, wie dieser Ort aussehen müsste. Das ist die Kraft unserer Lebenserfahrung. Wir alle haben schon die Erfahrung gemacht, wie das geht und was wir dafür brauchen. Manchmal ist dieses Wissen verschüttet im Alltag. Die Übung hilft dir, mit Hilfe deiner Vorstellungskraft an DEINE ureigenen Bilder heranzukommen und sie bleibend für dich nutzbar zu machen.

Shownotes:

Ein neues Element in dieser Podcastfolgenreihe: Eine erste Mentalübung, die dich in die Lage versetzt, jederzeit und überall deinen eigenen Kraftort aufzusuchen. Das Besondere bei der Anleitung ist, dass es eben keine vorgegebenen Bilder dafür gibt, sondern dass du deine Vorstellungskraft ganz frei nutzen kannst und in deiner für dich besten Bildwelt sein kannst. Bilder sind der Zugang zu unseren unbewussten Gehirnanteilen, und deine Lebenserfahrung hat deine individuellen Bilder und andere Sinneserfahrungen abgelegt, die für dich Ruhe und Kraft auftanken beinhalten. Das will diese Übung angehen und dir erschließen.

Du hast viel Kraft und Stärke in dir! Und du kannst jederzeit unabhängig vom Außen darankommen! Die Übung leitet dich dabei an.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Du brauchst ca. 15min Ruhe und einen möglichst geschützten Platz. Mit etwas Übung geht das auch im Bus oder Zug. Du solltest sie allerdings nicht beim Autofahren machen, da deine Aufmerksamkeit vorübergehend eingeschränkt sein kann.

Wenn die Übung einmal gemacht wurde, dann steht dir im Nachgang dein persönlicher innerer Ort zur Verfügung und kann jederzeit wieder von dir aufgesucht werden.
Lass dich überraschen, welcher Ort sich dir zeigen möchte!

Hast du Vorschläge oder Wünsche für weitere solcher Mentalübungen? Dann schreib mir an kontakt@juliapeters.info Ich freue mich auf deine Post!

Zeit für ein Einzelcoaching? Das geht auch online! Ein kostenfreies Erstgespräch ist jederzeit via Zoom oder Skype möglich (max. 30min). Darin können wir gemeinsam klären, welchen Bedarf du hast, ob die Chemie stimmt und über alle weiteren Rahmenbedingungen in Ruhe reden! Schreib mir auch hierfür gerne an kontakt@juliapeters.info

Wichtige Info: Aufgrund von Corona wurde der aktuelle Purpose Workshop von März auf den 17.-18.6.2020 verschoben. Ort: in Langenfeld/ Rhld. – alle Infos dazu findest du hier: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching/

Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info

Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst.

Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“, einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier: https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/

Folge mir gerne in Social Media:

Facebook
https://www.facebook.com/JuliaPetersCoachingTraining
Instagram
https://www.instagram.com/neuestaerke_jules/
LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/julia-peters-470506b/

Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mir eine Mail an kontakt@juliapeters.info

003 - Ruhe regiert die Welt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Rahmenbedingungen musst du dir schaffen, damit du im täglichen Leben deinem WOFÜR etwas näher kommen möchtest? Die Wichtigste – neben einer klaren Entscheidung, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, ist tatsächlich Ruhe. Und Ruhe ist auch sonst im Leben ein guter Ratgeber, für ganz Vieles. Vor allem, wenn du signifikant etwas verändern willst in deinem Leben. Ich zeige dir die Zusammenhänge, erzähle etwas über die Funktionsweise des Gehirns, teile mit dir meinen Jogginghosen-Trick und außerdem ein ganz wunderschönes und sehr verblüffendes Gespräch mit meinem Sohn zum Thema Ruhe.

Shownotes:

Ruhe regiert die Welt. Das ist nicht nur so dahingesagt, sondern Ruhe ist eine der wichtigsten Rahmenbedingungen, wenn es darum geht, dein WOFÜR/ deinen Purpose zu finden.
Die Corona-Krise leistet dazu ihren Beitrag. Es ist als ob uns das Universum uns mal mit Gewalt zur Ruhe bringen will… und lassen wir das zu?

Ruhe ist entscheidend, um neue Wege einzuschlagen, leichter mit dem Unbewussten in Kontakt zu kommen und vor allem auch gerade in Zusammenarbeit mit deinem Gehirn eine gute Veränderung in dein Leben zu bringen.

Wie geht ein persönlicher Check-In? Was hast du davon, mal inne zu halten?

Außerdem… mein Trick mit der Jogginghose: Es hilft, wenn du dir ein Kleidungsstück oder Ähnliches wählst, das dich symbolisch dabei unterstützen kann, mehr in die Ruhe zu kommen.

Und: Es hilft sehr, sich einen Lernpartner zu suchen! Meiner ist mein Sohn („Mami, chill doch mal!“)

Info: Die Angaben zur Aufteilung des Gehirns in bewusste und unbewusste Teile stammen aus meiner Weiterbildung im ZRM (Zürcher Ressourcen Modell), einer Entwicklung von Prof. Dr. Maja Storch.

Wichtige Info: Aufgrund von Corona wurde der aktuelle Purpose Workshop von März auf den 17.-18.6.2020 verschoben. Ort: in Langenfeld/ Rhld. – alle Infos dazu findest du hier:
https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching/

Alle Informationen über mich findest du auf
www.juliapeters.info

Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit
dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox
bekommst.

Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“,
einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier:
https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/

Folge mir gerne in Social Media:

Facebook https://www.facebook.com/JuliaPetersCoachingTraining
Instagram
https://www.instagram.com/neuestaerke_jules/
LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/julia-peters-470506b/

Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mir eine Mail an kontakt@juliapeters.info

002 - Wofür willst du leben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Frage „Wofür willst du leben?“ und deine ganz persönliche Antwort darauf bietet dir die Chance auf grundlegende Klarheit und Orientierung in deinem Leben.

Gerade im 21. Jahrhundert lohnt sich diese Frage ganz besonders, beantwortet zu werden. Zusätzlich zu Klimakrise, politischen Herausforderungen und ewigem Hamsterrad, was für sich schon gesehen reichlich Stoff für Verunsicherung bieten kann, haben wir mittlerweile im Außen nicht mehr die Orientierung wie wir sie früher
einmal hatten. Elternhaus, Staat, Kirche und Gesellschaft liefern uns bei weitem nicht mehr die Anhaltspunkte für uns als Individuum, wie ein gutes Leben geht. Genau das müssen wir selbst definieren und herausfinden. Darüber hinaus war die Frage nach dem Sinn des Lebens zu allen Zeiten eine sehr bedeutsame und existenzielle Frage. 2/3 aller Menschen stellen sie sich irgendwann, und vielleicht ist es jetzt auch für
dich soweit?

Ich gehe in dieser Folge der Frage auf den Grund: Was kann sie liefern, was nicht, und wie steht die Frage nach Sinn und Erfüllung im Zusammenhang nach der Frage zum Glück? Ist Berufung das Gleiche wie das WOFÜR (englisch Purpose), und wo bleibt der Genuss im Leben?
Irgendwo zwischen Genuss und Erfüllung liegt das zufriedene Leben!

Wenn du anfangen möchtest, dich in deinem Alltag damit zu beschäftigen, was dich erfüllt und dir Sinn in dein Leben bringt, dann findest du hier eine Übung zum Download, mit der du jeden Tag wie für ein Tagebuch darüber nachdenken kannst:
https://juliapeters.info/podcast-folge-002-wofur-willst-du-leben-purpose/

Im Podcast erwähnte Buchtitel:
- Simon Sinek: Start with Why (Frag immer erst: WARUM)
- Tatjana Schnell: Psychologie des Lebenssinns
- Rolf Dobelli: 52 Wege zum Glück
(Nicht bezahlte Nennung)

Aufgrund von Corona wurde der aktuelle Purpose Workshop von März auf den 17.-18.6.2020 verschoben. Ort: in Langenfeld/ Rhld. – alle Infos dazu findest du hier:
https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching/

Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info

Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst.

Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“, einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier: https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/

Folge mir gerne in Social Media:

Facebook
https://www.facebook.com/JuliaPetersCoachingTraining
Instagram
https://www.instagram.com/neuestaerke_jules/
LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/julia-peters-470506b/

Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mir eine Mail an kontakt@juliapeters.info

001 – Mein Weg zu #neuestärke!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge beschreibt sehr offen und ehrlich meine persönliche Entwicklung und meinen Weg von der Prägung im Elternhaus über Krisen und zahlreiche Lernerfahrungen bis hin zu meinem Leben als Coach & Trainerin heute. Ich teile offen, was ich dabei herausfand und wie ich immer wieder weiterging, jedes Mal um eine
Erfahrung reicher. Kernbotschaft: Es gibt immer einen Weg und du hast immer wieder neu die Wahl, dein Leben und dein Schicksal in die Hand zu nehmen. Und: Du bist nicht deine Vergangenheit! Hab Vertrauen in deine Möglichkeiten – die Zukunft gehört dir!

Warum so offen mit derart persönlichen Themen? Mir geht es vor allem darum, Verbundenheit zu anderen herzustellen: Viele Menschen haben Schwierigkeiten im Leben, und oft wird nicht darüber gesprochen aus Angst, dass es peinlich sein könnte, oder dass man verletzt wird. Sich ohne Maske zu zeigen und tatsächlich verletzlich zu werden dadurch, das hat sehr viel mit Vertrauen zu tun. Ob das richtig ist? Auch ich bin mir da nicht sicher. Und gleichzeitig geht es genau darum auch beim Thema Vertrauen: Etwas zu tun und nicht zu wissen, was daraus wird.

Shownotes:

Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info.
Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst.

Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“, einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier:
https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/

Folge mir auch gerne in Social Media:

Facebook: https://www.facebook.com/JuliaPetersCoachingTraining
Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_jules/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters-470506b/

Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mit gerne
eine Mail an kontakt@juliapeters.info

Über diesen Podcast

Next Level Leadership – Navigating the Future
Der Podcast für Menschen in Führung, die mit Sinn, Vertrauen und Gefühl wirksam sein wollen.

Alle zwei Wochen bekommst du neue Impulse rund um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und Wege zu einer enkelfähigen Zukunft. Du erfährst, wie du in deiner Führungsrolle authentisch bleibst, besser entscheidest, mit Belastung umgehst und mehr Freude in den Alltag bringst.

Wenn du wissen willst, wie gute Führung auch in Krisenzeiten gelingen und zu echter Veränderung beitragen kann – dann bist du hier richtig.

Ein Podcast wie ein Heimathafen – für alle, die mutig und bewusst Zukunft gestalten wollen.

Über Julia Peters:
Executive Coach und Trainerin für Führungskräfte und deren Teams. Außerdem Mama von zwei jungen Männern und Vorsitzende in einem Frauennetzwerk – mit Leidenschaft für Purpose und gute Führung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und Führung neu zu denken.

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für die Next Level News registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/

Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/
oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/juliapeters.coaching/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured

von und mit Julia Peters

Abonnieren

Follow us