Next Level Leadership

Next Level Leadership

für Menschen in Führung

016 - Mehr Selbstfürsorge leben - Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Konzept Selbstfürsorge kennen die meisten, und viele von uns leben sie zu wenig. Gerade jetzt, nach den anstrengenden Corona-Wochen, oder auch wenn du Beruf & Familie dauerhaft unter einen Hut bringen möchtest, kannst du wie unter einem Brennglas sehen, was eigentlich gerade wichtig ist: Dass wir es nämlich immer mehr und immer besser lernen dürfen, mehr auf uns selbst zu achten und Rücksicht zu nehmen auf unsere Bedürfnisse. In teil 1 geht es darum, was Selbstfürsorge eigentlich ist und WARUM wir sie so oft doch nicht praktizieren. Wir haben nämlich viele gute Gründe dafür. Ich will dich sensibilisieren für die Frage, was denn dein guter Grund sein könnte? Was hast du davon, NICHT achtsam mit dir umzugehen?
Gesellschaft, Prägung aus Kindertagen und viele andere Ursachen tragen dazu bei, dass wir uns verhalten, wie wir uns verhalten. UND: Im Hier und Jetzt kannst du dich neu erfinden und anders denken und handeln lernen.

Shownotes:

Im Podcast erwähnt wird das Burn-Out Modell nach Freudenberger. Das Modell, auf das ich mich hierbei beziehe findest du auf der Webseite der deutschen Gesellschaft für Prävention und Gesundheitsförderung: https://dg-pg.de/information/psychische-gesundheit/burnout/was-ist-burnout/

Hier findest du auch die Definition, was Burn-Out ist. Diese Folge behandelt allerdings nicht Burn-Out, sondern zeichnet ihn als mögliche Konsequenz von nicht-erfolgter Selbstfürsorge.

Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

015 - Mentalübung: Innere Stärke erleben & Pause machen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die eigene innere Stärke ganz körperlich wahrnehmen und spüren, wie die Energie in dir fließt, in Verbindung mit der Erde… Diese Mentalübung begleitet dich dabei, genau dies zu erleben und einen ganz persönlichen Moment in Ruhe mit dir selbst zu verbringen. Jeder Mensch hat in sich ein Zentrum innerer Stärke, und oft steht dies in Zusammenhang mit deiner Farbvorstellung einer ebenso für dich persönlich stärkenden Farbe. Das entspringt auch der Kraft unserer Lebenserfahrung. Wir alle haben schon die Erfahrung von innerer Stärke gemacht. Manchmal ist dieses Wissen verschüttet im Alltag. Die Übung hilft dir, mit Hilfe deiner Vorstellungskraft an DEINE ureigenen innere Stärke heranzukommen, die Verbindung zur Erdkraft herzustellen und die Farbe zu entdecken, die dies alles unterstützt. Damit machst du das alles bleibend für dich nutzbar.

Falls dir diese Übung gefallen hat, dann freue ich mich jederzeit über ein Abo und eine Bewertung!
Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

014 - Zu viel Angst um deine Kinder?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

6 Tipps für ein besseres Selbstmanagement, wenn es darum geht, dass du Angst um deine Kinder hast. Kann man da zu viel von haben? Was ist in Bezug darauf eigentlich gesund und normal, und wofür könnte diese Angst auch gut sein?

Ja, diese Angst ist gut und normal und gesund. Und ich möchte dir gleichzeitig einige Tipps geben, wie du damit umgehen kannst, wenn es dir doch mal zu viel wird. Ich möchte dich auch sensibilisieren, wie du dich davor schützen kannst, dass diese Angst von außen geschürt wird. Und ich möchte dir auch zeigen, dass unser Gehirn manchmal auch einfach etwas denkt, was nicht hilfreich ist. Wie immer kommt es auf das richtige Maß an: Die Balance zwischen beschützen und zutrauen!

Denn im Kern verfolgen alle Eltern ein Ziel: Dass ihre Kinder gesund groß werden und zu starken Menschen mit Selbstvertrauen heranwachsen, die gut durchs Leben kommen. Hier ist ein kleiner Baustein, der dich auf dieser Begleiterreise unterstützen kann…

Shownotes:

Die Folge bezieht sich auf einen Blogbeitrag von mir aus dem Jahr 2018. Hier findest du den ganzen Text dazu: https://juliapeters.info/zu-viel-angst-um-deine-kinder-ein-paar-hoffentlich-hilfreiche-gedanken-fur-dein-selbstmanagement/

Einen weiterführenden Artikel dazu, was zu viele Sorgen und Ängste mit deinem Gehirn machen findest du hier: https://gedankenwelt.de/wie-aengste-und-sorgen-dein-gehirn-beeinflussen/

Ich freue mich über deine Bewertung und dein Abo! Und teile diesen Beitrag gerne mit anderen Eltern, für die das vielleicht auch hilfreich sein könnte!
Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

013 - Besser Stärken stärken oder Schwächen schwächen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gehörst du auch zu den vielen Menschen, die einige ihrer Schwächen am liebsten sofort loswerden würden und sich gleichzeitig schwer tun damit, ihre Stärken zu leben und zu zeigen?
Was ist denn sinnvoller: Die eigenen Stärken zu stärken oder lieber die Schwächen zu schwächen? Was ist überhaupt eine Stärke?

Echte Könner konzentrieren sich tatsächlich auf ihre Stärken! Gleichzeitig sind sie sich ihrer Schwächen bewusst und umschiffen sie gekonnt. Stärken machen dich sichtbar und lassen dich glücklich und zufrieden mit mehr Spaß an deinem Leben und Arbeiten sein. Echte Könner decken bei Weitem nicht alle Aufgabengebiete ihrer Rollen zu 100% ab; ihre Perfektion ist ein Mythos.

Wenn das so ist… warum wollen wir dann alle so gerne unsere Schwächen los werden und sind mitunter gar nicht motiviert, dank unserer Stärken wirklich herauszustechen aus der Masse? Die Antwort liegt in den Wurzeln der Menschen und ist steinzeitlich einfach… die Anerkennung deiner Gruppe und die Zugehörigkeit zur Gruppe sind existenziell wichtig für uns. Und: Das ist lange her! Unsere Aufgabe im Hier und Jetzt ist eine andere: Mutig und mit Vertrauen unser volles Potenzial bewusst zu leben!

Shownotes:

In der Folge genannte Bücher:

- Entdecken Sie ihre Stärken jetzt! (Marcus Buckingham Donald O. Clifton)
- Braving the wilderness (Bréné Brown); Titel der deutschen Ausgabe „Entdecke deine innere Stärke: Wahre Heimat in dir selbst und Verbundenheit mit anderen finden“

Die Folge wurde auch stark inspiriert von meinem Coachkollegen Daniel Hanke und seinem Video „Besser stärken stärken oder Schwächen schwächen?“ in Youtube.

Willst du dich und deine Stärken besser kennenlernen und ein sinnvolles Leben führen lernen? Dann schreib mich an: Kontakt@juliapeters.info

Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

012 - Dem Leben vertrauen & Schule entspannt meistern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie schafft man es als Eltern, dass Lernen und Schule für die Kinder und für einen selbst entspannt bleiben? Wie kannst du deinem Leben vertrauen lernen und sehen, dass es für dich ist? Was hat das alles mit Purpose zu tun? Und was ist eine Denkmütze?

Diese Folge ist dann gut für dich, wenn du
- dich gerade in einer Lebenskrise befindest und vielleicht an allem zweifelst. Von Petra kannst du lernen, dass es weitergeht und am Ende immer Sinn ergibt. Schwierige Phasen gehören dazu und zahlen sich irgendwann irgendwie aus.
- Kinder hast und dir immer wieder Gedanken um sie machst vor allem was Schule und Lernen betrifft. Wie kann Lernen leicht und entspannter sein? Was hilft dir als Vater oder Mutter persönlich, mit allem gut zurecht zu kommen? Welche Rolle spielt dabei Vertrauen? Petra hat gute Tipps parat.
- du einfach mehr Vertrauen in’s Leben lernen möchtest. „Dinge entwickeln sich aus Situationen heraus. Du musst den eigenen Weg finden!“
- du aus erster Hand hören möchtest, was Purpose Coaching für dich tun kann.
- dich vielleicht auch für alternative Methoden wie Energiearbeit und Kinesiologie interessierst.

Das Interview mit Petra Weber zeichnet ihren Lebensweg nach, von ihren Anfängen mit eigener Legasthenie hin zu ihrer Arbeit heute mit Schülern, Lehrern und Eltern daran wie „leichter lernen und entspannter leben“ gehen kann. Hier geht es um ein neues Lernbewusstsein und nicht um „den Ernst des Lebens“.
Petra war lange verheiratet, lebt jetzt in Scheidung, und ihre Kinder sind 20 und 23. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen und auch persönliche Krisen (unter anderem mit heftigen Rückenschmerzen) gehören zu ihrem Weg. Rückblickend von heute aus kann sie sagen, dass alle ihre Erfahrungen sinnvoll waren und genau dazu geführt haben, dass sie heute da ist, wo sie ist.
Vor einem Jahr war sie in meinem Purpose Coaching. Das hat Ihr tatsächlich nochmal gezeigt, wie letztlich alles zusammengehörte und hat „die Klammer gebildet“. Seitdem ist sie noch klarer unterwegs in ihrer Mission: „Ich schaffe Bewusstsein für die Einzigkeit eines jeden Menschen, damit jeder mit seinem in ihm angelegten Potenzial leuchten und die Welt verbessern kann.“
Mittlerweile merkt sie diese Klarheit auch unternehmerisch: Immer mehr rufen Menschen sie einfach an und wollen mit ihr arbeiten. „Ich muss endlich nicht mehr kämpfen!“ Das alles ist für sie mit viel Einsatz verbunden; und gleichzeitig empfindet sie ihr Leben als sehr kraftvoll und sinnvoll. Petra ist im Lebensfluss und auch sie lernt immer weiter.

011 - Wie du mehr Authentizität und Vertrauen mit anderen leben kannst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nathalie Wilhelm ist eine sehr liebe und geschätzte Coach & Trainer-Kollegin, mit der ich in dieser Folge der Verbindung von Authentizität und Vertrauen tiefer auf den Grund gehe. Wie können wir echter sein in der Arbeitswelt? Wie können wir im Miteinander Vertrauen aufbauen, dass wir uns immer mehr trauen uns zu zeigen? Und wie ist es dann dadurch möglich, dass wir uns immer besser mit anderen verbinden können? Denn in diesem Miteinander liegt eine große Kraft für Zusammenarbeit! Und dazu können wir alle beitragen: Führungskräfte, Mitarbeiter, Teams und jeder, dem das wichtig ist!

Viel zu oft verstecken wir uns hinter Masken und zeigen lediglich eine gut polierte Oberfläche. Und das geschieht mit guter Absicht. Denn wir haben alle die Erfahrung gemacht, dass wir verletzt werden können, wenn wir uns einfach so zeigen wie wir sind. Gleichzeitig wird Authentizität heutzutage mehr gesucht denn je. Wir alle suchen das Echte und Unverfälschte, in den Menschen um uns herum und in der Welt, die uns umgibt. Denn das gibt uns Klarheit, Vertrauen und vor allem Sicherheit. Und je verwirrender die Welt wird, desto wichtiger wird diese Klarheit.

Am Anfang stehen die Selbsterkenntnis und das Bewusstsein um die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten. Und das will dann im Außen erprobt werden. Aber wo ist dann die Grenze? Identität entsteht an der Grenze zwischen Ich und Du und will ausgehandelt werden. Es gilt, eigene Grenzen dabei zu achten, und auch die Grenzen anderer wollen gesehen werden. Ja, das braucht manchmal MUT. Und: Du musst nicht immer direkt alles zeigen. Gleichzeitig braucht es Sensibilität im Umgang mit anderen. Gerade Führungskräfte müssen hierbei ein gutes Auge auf ihre Rolle und ihre Aufgabe werfen.

UND es geht darum, ganz bewusst die Entscheidung für mehr Echtheit und Vertrauen zu treffen und in Baby-Steps immer weiter zu gehen.
Dadurch entsteht Schritt für Schritt mehr Vertrauen, zu dir selbst und zu anderen.

Und am Ende auch in’s Leben!

Nathalie und ich floaten über dem Thema und berichten aus unseren Lebenserfahrungen von Höhen und Tiefen und wie wir das Thema erleben. Da wir beide Coaches sind, gibt es reichlich Tipps für dein Selbstmanagement. Last but not least schlagen wir die Brücke zu deinem Purpose und wie die Entdeckung deines Purpose dazu beitragen kann, dass du echt und aus ganzem Herzen leben kannst!

Nathalie Wilhelm findest du über…
…Ihren Online Coaching Kurs KLARHEIT
(https://coaching.halloklarheit.de)
…ihre Webseite (www.nathaliewilhelm.de)
…ihren Podcast BUSINESS@HEART auf Spotify, Itunes etc.
…Instagram: @nathalie_businessatheart

Buchtipp: Eva-Maria Schulze-Austhum: Vertrauen kann jeder

Bréné Brown, Autorin und Wissenschaftlerin; Netflix Sendung „The Call to Courage” (https://www.netflix.com/de/title/81010166)

Suchst du mehr Kontakt zu dir und mehr Selbstvertrauen für dein Leben? Ich begleite dich gerne auf diesem Weg zu dir und einem sinnvollen Leben! Schreib mir gerne eine Mail oder kontaktiere mich gerne über meine Webseite www.juliapeters.info
Alle weiteren Links für mehr echter Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

010 - Mein Ziel ist mir im Weg - Improtalk mit Dorothea Anzinger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dorothea Anzinger ist meine erste Gesprächspartnerin im Podcast #neuestärke. Sie hatte eine Postkarte gefunden mit dem Zitat „Mein Ziel ist mir im Weg.“ Anlass genug, ein Gespräch mit ihr zu führen, in dem wir gemeinsam darüber sprechen, was dieser Satz bedeuten könnte. Als gelernte Schauspielerin mit viel Leidenschaft für Improvisationstheater hat sie sehr viel Erfahrung damit, wie es ist, wenn es lediglich eine grobe Orientierung gibt und im Leben „Brücken gebaut werden während man darüber geht.“

Die Zeit aktuell fordert viel Flexibilität, Pläne werden schnell obsolet. Zielsetzungen, zuvor als Geheimnis eines jeden Erfolges gehandelt, verlieren ihre Kraft. Sind Ziele überhaupt noch wichtig? Leiten Sie uns auf den richtigen Weg? Und was verlieren wir und was gewinnen wir, wenn wir ein festes Ziel auch mal aus den Augen verlieren, ganz gezielt? Welcher Aspekt von dir selbst kommt dann vielleicht zu kurz? Dorothea greift dabei zurück auf ihre jahrelangen Erfahrungen als Schauspielerin und im Improvisationstheater, wo Scheitern explizit Bestandteil der Erfahrung ist. Und wo auch gilt „was du bist und was in dir steckt, das kannst du nach vorne bringen – zum Wohle der anderen!“
Worum geht es jetzt gerade wirklich? Für uns persönlich, für die Gesellschaft, für die Welt? Und was bin ich bereit zu opfern für ein bestimmtes Ziel?
Wir bieten zahlreiche Perspektivwechsel, die dich hoffentlich gleichermaßen unterhalten wie inspirieren und zum Nachdenken anregen.

009 - Familie, Beruf & Corona - die Fragen lieben lernen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Eltern wünschen sich, Beruf und Familie harmonisch in Einklang bringen zu können. Dabei herrscht die Idee vor, dass dies eigentlich gelingen müsste (und bei manchen Menschen scheint das ja auch zu gehen). Tatsächlich ist es so, dass immer ein Aspekt zu kurz kommt. Nie ist irgendetwas gefühlt gut genug, und viele Eltern berichten von innerer Zerrissenheit und Überforderung. Corona-Zeiten wirken aktuell wie ein Brennglas auf diese Fragen und Herausforderungen und machen noch einmal mehr transparent, worum es eigentlich gehen kann. Balance ist nur ein Moment, nicht mehr. Und Vereinbarkeit ist kaum eine dauerhaft harmonische Lösung. Sondern eigentlich geht es darum, die Vielfältigkeit dieses Lebensentwurfes schätzen zu lernen und dankbar zu sein dafür, dass wir überhaupt die Möglichkeiten haben. Die ganzen Herausforderungen, Anforderungen und Fragen können als das Salz und das Pfeffer in deiner Lebenssuppe gesehen werden und zu wichtigen Elementen in einem erfüllten, prallen Leben werden. Es ist eine Frage der Haltung, und nicht immer gibt es Antworten. Rilke hat dazu geschrieben, dass es darum geht, „Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen“ und „die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben. … Leben Sie die Fragen.“

Ich greife hierbei auf einen eigenen Entwicklungsprozess bei dem Thema zurück und versuche, dir ein paar neue Perspektiven auf das Thema zu geben.
Krisen kommen und gehen. Auch Corona wird nicht die letzte Krise sein. Und wie soll diese Zeit in die Geschichtsbücher unserer Familie eingehen? Was möchtest du, dass in 20 Jahren am Esstisch deiner Familie beim Betrachten von Familienfotos mit Maske gesprochen wird?

Wofür willst du diese Zeit nutzen, um danach etwas in deinem Leben mit Beruf und Familie anders zu machen, vielleicht sogar leichter und besser?

Mein TOP 3 Ideen, wie du dir das Leben JETZT leichter machen kannst:

1. 70% ist Perfektion
2. Chancen für Neues sehen und nutzen
3. Kuscheln, kuscheln, kuscheln 😊

Beruf, Familie und Corona – wenn das nicht mal eine krasse Würzmischung für ein neues Lebensrezept bietet?

008 - Selbstmarketing 4.0 - mehr Vertrauen & ein Mindshift

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bislang herrscht oft die Meinung vor, dass wir uns im Arbeitsleben anpassen müssen, um einen guten Platz zu finden. Die Gesetze, warum Menschen erfolgreich sind im Beruf, haben viel mit Vertrauen zu tun. Und sie dürfen neu verstanden werden, damit wir unsere Haltung dazu ändern und dann den für uns besten Platz finden können. Damit können wir uns ECHT integrieren und eine beste Passung schaffen.

007 - Im Ignorieren liegt eine Kraft - darf ich das?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal haben wir einfach zu viel zu tun. Ab einem gewissen Punkt ist es hilfreich und gesund, Anfragen zu ignorieren. Dafür braucht es einen inneren Perspektivenwechsel, den achtsamen Umgang mit den eigenen Gefühlen und ein stetiges üben und leben von Vertrauen im Umgang mit sich selbst und anderen.

Shownotes:

Wenn du an den Punkt in deinem Leben kommst, dass es einfach alles zu viel wird, dass du wirklich zu viele Anfragen hast (welcher Form auch immer… Mails, Anrufe, Whatsapp Nachrichten, Projekte, Anfragen für persönliche Treffen/ Netzwerken etc.), dann wird es irgendwann wichtig, sich mit dem Notfallmanagementtool des Ignorierens auseinanderzusetzen. Das wird spätestens dann relevant, wenn alle anderen klassischen Methoden des Zeitmanagements wie Prioritäten setzen usw. ausgeschöpft sind.

Ignorieren setzt voraus, dass du dabei ein gutes Gefühlsmanagement entwickelst und eine gute Wahrnehmung der eigenen Emotionen. Denn damit wirst du unmittelbar konfrontiert, wenn du anfängst, Nein zu sagen oder mal gezielt ignorieren möchtest. Das setzt voraus, achtsam zu sein im Umgang mit sich selbst und diese Gefühle auch wahrzunehmen. Selbstfürsorge unterstützt den Prozess und auch ein grundsätzliches Training in Achtsamkeit.
Ganz wichtig dabei ist aber vor allem, dass du gezielt daran arbeitest, immer wieder ins Vertrauen und Loslassen zu gehen. Du darfst an deinem Selbstvertrauen üben und daran arbeiten, dass du in jedem Fall eine Lösung finden wirst und damit klarkommst, wenn dir etwas „durchrutscht“. Und es ist genauso wichtig, dieses Vertrauen auch immer wieder in Bezug auf andere zu üben. Das geht zum Beispiel, indem du anfängst, gezielt Beziehungen zu schaffen, in denen aufgrund der vertrauensvollen Basis klar ist, warum du manchmal vermeintlich nicht lieferst. Und du darfst auch ganz gezielt an dir selbst arbeiten, dass du, wenn du ignoriert wirst, nicht direkt in „innere Filme“ fällst. Dass du das unter Umständen sofort persönlich nimmst und meinst, dass der andere etwas gegen dich hat.

Vertrauen und loslassen! Was wichtig ist, das wird passieren!

Quellenangabe:
Im Podcast erwähnt ist ein Artikel von Ed Battista im Harvard Business Manager online, dem ich viel Inspiration für diese Folge verdanke. (letzter Abruf 22.04.2020 https://www.harvardbusinessmanager.de/blogs/gutes-zeitmanagement-bedeutet-unwichtige-anfragen-zu-ignorieren-a-993709.html)

Wenn du das mit mir üben möchtest, dann kontaktiere mich gerne. Deine Anfrage werde ich bestimmt nicht ignorieren!

Alle Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters

Über diesen Podcast

Next Level Leadership – Navigating the Future
Der Podcast für Menschen in Führung, die mit Sinn, Vertrauen und Gefühl wirksam sein wollen.

Alle zwei Wochen bekommst du neue Impulse rund um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und Wege zu einer enkelfähigen Zukunft. Du erfährst, wie du in deiner Führungsrolle authentisch bleibst, besser entscheidest, mit Belastung umgehst und mehr Freude in den Alltag bringst.

Wenn du wissen willst, wie gute Führung auch in Krisenzeiten gelingen und zu echter Veränderung beitragen kann – dann bist du hier richtig.

Ein Podcast wie ein Heimathafen – für alle, die mutig und bewusst Zukunft gestalten wollen.

Über Julia Peters:
Executive Coach und Trainerin für Führungskräfte und deren Teams. Außerdem Mama von zwei jungen Männern und Vorsitzende in einem Frauennetzwerk – mit Leidenschaft für Purpose und gute Führung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und Führung neu zu denken.

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für die Next Level News registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/

Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/
oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/juliapeters.coaching/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured

von und mit Julia Peters

Abonnieren

Follow us