Next Level Leadership

Next Level Leadership

Zeit anders zusammen zu arbeiten – Impulse für die Teamführung mit Kereen Karst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie gelingt echte Verbindung in Teams – auch (und gerade dann), wenn es unbequem wird?
In dieser Folge spreche ich mit Kereen Karst, die seit über 20 Jahren Menschen und Teams in Bewegung bringt. Ihr Fokus: Räume schaffen, in denen Vertrauen wächst, Emotionen sein dürfen und Beziehung wieder ins Zentrum rückt.

Gemeinsam schauen wir auf die Qualität von echter Zusammenarbeit – jenseits von Tools und Methoden. Es geht um Nähe, um Haltung und um die Bereitschaft, auch als Führungskraft in Beziehung zu gehen. Wir sprechen über das, was Teams oft am meisten fehlt – und was alles möglich wird, wenn der Elefant im Raum endlich ausgesprochen wird.

Diese Folge ist für alle, die sich eine neue, gesündere Form des Miteinanders wünschen – im Business wie im Leben.

Highlights der Folge:

➡️ Warum „anders zusammenarbeiten“ nicht nur ein schöner Satz, sondern eine Notwendigkeit ist.
➡️ Wie Beziehung, Selbstkontakt und Feedback echte Kraftquellen für Teams werden.
➡️ Kereen über ihren Weg von der Vertriebstrainerin zur tief wirkenden Prozessbegleiterin.
➡️ Was ein „Stimmigkeitsrat“ sein kann – und warum dieser neue Blick auf Teamverantwortung so spannend ist.
➡️ Warum die Führungskraft nicht alles wissen muss – aber Räume halten sollte.

„Wir brauchen mehr Invest in Beziehung, in Menscharbeit, in „Ich darf dir was sagen – du darfst mir was sagen.“ (Kereen Karst)

Impulse für deine tägliche Leadership Praxis:

➡️ Feedback first: Wie du als Führungskraft Räume eröffnen kannst, in denen sich auch schwierige Dinge sagen lassen.
➡️ Intuition kultivieren: Warum es hilfreich ist, im Leadership-Alltag auch mal langsam zu werden – um wirklich wahrzunehmen, was im Team da ist.
➡️ Verantwortung teilen: Was passiert, wenn wir Entscheidungs- und Gestaltungsräume nicht mehr nur „oben“ denken.
➡️ Menschlichkeit statt Maske: Wieso echtes Interesse, Zuhören und emotionale Präsenz der Schlüssel zu tragfähigen Teambeziehungen sind.
➡️ Trust the process: Was sich entwickelt, wenn man Teamentwicklung nicht als Maßnahme, sondern als Haltung versteht.

„Die Welt heilt und wird nur besser, wenn jede/r von uns sicher & echt, also authentisch, in Kontakt mit anderen sein kann.“ (Kereen Karst)

Einladung zum Nachdenken:

➡️ Was ist in deinem Team gerade "unausgesprochen spürbar"?
➡️ Und was wäre ein erster, kleiner Schritt, das in Worte zu bringen?

Shownotes:

➡️ Kereen Karst in LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/kereen-karst-79a23151
➡️ Ihre Webseite: https://kereenkarst.de
➡️ Den erwähnten Podcast „New Endings“ von Jane und Kereen findest du hier: https://open.spotify.com/show/0HGejxxw8vqz6JvHUTcUGu

---

✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Mutig führen, nachhaltig handeln: Next Level Unternehmertum - mit Martin Hoffmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Unternehmen zu führen heißt, Verantwortung zu übernehmen – für die Menschen, die Zukunft und die Veränderungen, die nötig sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Besonders im Generationenwechsel stellt sich die Frage: Wie führt man Bewährtes weiter, ohne an Altem festzuhalten? Wie schafft man es, mutig neue Wege zu gehen, ohne den Kern des Unternehmens zu verlieren? Und was macht das mit dir persönlich?

Mein Gesprächspartner Martin Hoffmann hat genau diesen Übergang erlebt. Als Geschäftsführer der Iseki Maschinen GmbH ist er in die Fußstapfen seines Vaters getreten – und hat das Unternehmen Schritt für Schritt in die Zukunft geführt. Dabei setzt er auf nachhaltige Transformation, neue Geschäftsmodelle und mutige Experimente. Wie schafft man diesen Spagat? Welche Widerstände gilt es zu überwinden? Und warum braucht es gerade jetzt Führungskräfte, die politischer denken?

Highlights der Folge:

➡️ Der Weg ins Unternehmertum – vom IT-Berater zum Geschäftsführer
➡️ Herausforderungen und Learnings im Generationenwechsel
➡️ Transformation gestalten: Wie bleibt ein Unternehmen zukunftsfähig?
➡️ Warum mutige Experimente für den Wandel unverzichtbar sind
➡️ Warum Führung nicht bedeutet, alles selbst zu machen
➡️ Selbstbeobachtung und Reflexion als Schlüsselkompetenzen in der Führung
➡️ Warum Unternehmer politischer werden sollten

„Es ist nicht meine Aufgabe, die drei Werte Mut, Vertrauen und Menschlichkeit jeden Tag ins Unternehmen zu bringen – sondern dafür zu sorgen, dass sie am Leben gehalten werden.“ (Martin Hoffmann)

Impulse für deine tägliche Leadership Praxis:

➡️ Der Generationenwechsel als Chance – was willst du bewahren, was verändern?
➡️ Transformation braucht Mut – welche Experimente kannst du wagen?
➡️ Schaffe Strukturen, die dir ermöglichen, strategisch zu denken, statt operativ unterzugehen.
➡️ Beobachte dich selbst: Wie gehst du mit Widerstand um? Wie beeinflussen deine Gedanken dein Handeln?

„Ich sehe es als meine Aufgabe, das Unternehmen so aufzustellen, dass es auch in 20 oder 30 Jahren noch erfolgreich ist…Unternehmertum bedeutet mehr, als „nur“ Geld zu verdienen.“ (Martin Hoffmann)

Einladung zum Nachdenken:

Welche Veränderungen sind für die Zukunft deines Unternehmens oder Teams notwendig, für die zuerst deine persönliche Änderung vonnöten ist?

Shownotes:

➡️ Martin Hoffmann in LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/marthoff
➡️ Das Unternehmen ISEKI Maschinen GmbH: https://www.iseki.de
➡️ Das erwähnte Buch: Frederic Laloux – Reinventing Organizations
➡️ Das erwähnte Konzept: „Spiral Dynamics“ nach Graves

---

✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

Next Level Networking… ist weiblicher!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Solo-Folge tauche ich tief in das Thema Networking ein – aber nicht irgendein Networking, sondern Next Level Networking mit einem weiblicheren Ansatz. Du kannst erfahren, warum gerade weibliche Qualitäten wie Empathie, Intuition und Kooperationsbereitschaft entscheidend sind, um nachhaltige und vertrauensvolle Netzwerke aufzubauen, die nicht nur gut sind für das eigene Vorankommen, sondern auch und gerade in der Welt und für die Welt einen Unterschied machen können. Wie immer gibt es auch praxisnahe Tipps, wie du dein Netzwerk gezielt und authentisch erweitern kannst, ganz genderunabhängig.

Highlights der Folge:

➡️ Networking als unverzichtbare Führungsqualität
➡️ Unterschiede zwischen formellen und informellen Netzwerken
➡️ Die Rolle weiblicher Qualitäten im Aufbau nachhaltiger Netzwerke
➡️ Die Kraft von Empfehlungen und Beziehungsmanagement
➡️ Herausforderungen und Chancen für Frauen im Networking
➡️ Praktische Strategien, um durch gezielte Beziehungen erfolgreich zu sein

„Next Level Netzwerken ist nicht das Mittel zum Zweck, sondern der Zweck an sich. Die Beziehung steht im Vordergrund, nicht das eigene Fortkommen.“
(Julia Peters)

Impulse für deine tägliche Leadership Praxis:

➡️ Nutze Empathie und Kooperationsbereitschaft als Stärke im Networking.
➡️ Baue vertrauensvolle Netzwerke auf – Qualität vor Quantität.
➡️ Pflege deine Kontakte regelmäßig und biete Unterstützung an, bevor du sie erwartest.
➡️ Finde deinen eigenen Networking-Stil, der zu dir und deinem Alltag passt.

„Wenn du Netzwerken herausfordernd findest, Dann frage dich zuerst, wofür es sich lohnen könnte und dann, wie es organisch zu dir persönlich passen könnte.“ (Julia Peters)

Einladung zum Nachdenken:

Wie kannst du dein bestehendes Netzwerk in den nächsten Wochen aktivieren und stärken, um gemeinsam mit anderen zu wachsen?

Diese Folge ist eine Einladung an alle Menschen, die Netzwerke gestalten und pflegen, Brücken bauen und gemeinsam wachsen wollen – denn gemeinsam schaffen wir mehr. Bleib verbunden, bleib inspiriert und just keep going!

Shownotes:

Erwähnte Studien & Artikel:

➡️ Harvard Business Review Research: How Women Can Build High-Status Networks: https://hbr.org/2024/03/research-how-women-can-build-high-status-networks

➡️ Her Career: https://www.her-career.com/en/netzwerken-the-beall-and-endall-for-hercareer

➡️ Studie zu Frauen in Netzwerken: https://workidentity.de/en/warum-networking-der-schluessel-zu-deiner-karriere-ist-%F0%9F%A4%9D%F0%9F%9A%80

➡️ https://aom.org/about-aom/aom-news/blog-detail_releases/blog-detail/news/2024/03/20/harvard-business-review-research-how-women-can-build-high-status-networks?utm_source=chatgpt.com

➡️ Financial Times https://www.ft.com/content/e6beba18-c2f4-4655-b12c-0ea835e90d68?utm_source=chatgpt.com

Weiterführende Links:

Meine letzte Folge zu weiblicherer Führung: # 209 Weiblichere Führung: Wie männliche und weibliche Energien die Zukunft des Leadership prägen: https://juliapeters.info/209-weiblichere-fuhrung-wie-mannliche-und-weibliche-energien-die-zukunft-der-leadership-pragen

✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter

---

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!

Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung Beyond KPI – zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur - Gespräch mit Stefan Klung (3/3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im letzten Drittel des Gespräches mit Stefan Klung beleuchten Julia und er die essenziellen Aspekte von Leadership im Übergang zu einer komplexen und spannungsreichen Zukunft. Dabei geht es um die Bedeutung von Raum – sowohl im individuellen als auch im kollektiven Sinne – und die Kraft von Hoffnung und Zuversicht als Basis für positive Entwicklungen. Die beiden diskutieren die Notwendigkeit, Spannungen konstruktiv zu nutzen, Konfliktfähigkeit zu stärken und achtsame Selbstführung als Schlüsselkompetenz zu etablieren.

„Ersetze Zeit durch Raum – dieser Wechsel verändert die Perspektive und schafft neue Möglichkeiten.“ (Stefan Klung)

Highlights der Folge:

➡️ Zeit als Raum denken: Warum der begriffliche Wechsel von „Zeit“ zu „Raum“ eine neue Perspektive auf Selbstführung und Leadership eröffnet; statt „sich Zeit nehmen“ sagst du „ich nehme mir Raum“

➡️ Anspannung und Entspannung: Wie Spitzensport-Praktiken zeigen, dass Leistung nur im Wechselspiel dieser beiden Zustände nachhaltig ist.

➡️ Spannungen konstruktiv nutzen: Eine gute Streitkultur ist gesund und die Grundlage für Innovation und Entwicklung in Organisationen.

➡️ Mindfulness im Alltag: Warum Achtsamkeit nicht nur im Business-Kontext, sondern auch für das persönliche Leben eine zentrale Rolle spielt (auch wenn du den Begriff schon nicht mehr hören kannst?).

➡️ Hoffnung und Zuversicht: Wie diese Qualitäten helfen, in einer komplexen und oft chaotischen Welt resilient und handlungsfähig zu bleiben.

„Spannungen im Team sind kein Problem, sondern Potenziale, die es zu nutzen gilt.“ (Stefan Klung)

Impulse für deine tägliche Leadership Praxis:

➡️ Raum schaffen: Reflektiere regelmäßig über deinen inneren Zustand, um bewusst und klar zu handeln.

➡️ Atem als Anker: Nutze den Atem, um dich in stressigen Situationen zu regulieren und neue Energie zu schöpfen.

➡️ Konfliktkultur stärken: Begegne Spannungen mit Neugier und Offenheit, statt sie zu vermeiden oder eskalieren zu lassen.

➡️ Hoffnung bewahren: Entwickle eine innere Haltung, die auf Zuversicht basiert, um Resilienz und Handlungsfähigkeit zu fördern.

„Die wahre Magie liegt nicht nur in der Methode, sondern im inneren Raum, aus dem heraus wir handeln.“ (Stefan Klung)

Einladung zum Nachdenken:

Wie kannst du Raum für dich selbst und andere schaffen, um Spannungen als Entwicklungschancen zu nutzen? Was bedeutet Hoffnung für dich im beruflichen und privaten Kontext?

„Hoffnung ist nicht naiv, sondern eine kraftvolle Energiequelle für Wandel und Entwicklung.“ (Stefan Klung)

🎧 Hör jetzt rein und lass dich inspirieren – der letzte Teil unserer Reise öffnet den Blick für das große Ganze!

Shownotes:

Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“.
Link zur Erläuterung des 4-Felder-Modells von Ken Wilber: Was besagt das Vier-Quadranten-Modell? https://newworkglossar.de/was-besagt-das-vier-quadranten-modell/

---

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!

Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung Beyond KPI – Präsenz, Klarheit und Spannungsfelder - Gespräch mit Stefan Klung (2/3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Drittel der Episode mit Stefan Klung tauchen Julia und ihr Gast tief in eine sehr zentrale Frage von Leadership ein: Wie schaffen Führungskräfte es, inmitten von Unsicherheiten, Komplexität und äußeren Einflüssen präsent zu bleiben und nachhaltig wirksam zu handeln?

Dabei nehmen die beiden die Herausforderung ins Visier, sowohl individuelle Selbstwahrnehmung als auch gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen und miteinander in Einklang zu bringen. Die Bedeutung von Achtsamkeit, Klarheit und der Fähigkeit, Räume für Entwicklung zu schaffen, steht dabei im Fokus – nicht nur für Führungskräfte, sondern für alle, die sich in komplexen Systemen bewegen.

„Führung ist das kontinuierliche Moderieren eines Prozesses – das Halten eines Raumes, in dem Entwicklung möglich wird.“ (Stefan Klung)

Highlights der Folge:

➡️ Präsenz als Leadership-Kompetenz: Warum Klarheit und innere Ruhe der Schlüssel zu wirksamer Führung sind.

➡️ Mindfulness und Zeit: Wie Selbstwahrnehmung und Atemtechniken als einfache, aber wirkungsvolle Tools im Leadership-Alltag genutzt werden können.

➡️ Spannungsfelder und Moderation: Führung als kontinuierliches Halten und Moderieren eines Prozesses.

➡️ Selbstmanagement neu denken: Vom neoliberalen Konzept der 80er Jahre zu einer ganzheitlichen Praxis, die auf Selbstwirksamkeit und Verbindung abzielt.

➡️ Einladung statt Dogma: Wie man Klarheit schafft, ohne zu überzeugen oder zu manipulieren.

➡️ Praktische Ansätze für den Alltag: Stefans Übung mit der „virtuellen Türklinke“ als Methode, zwischen Meetings den inneren Zustand zu checken und neu zu fokussieren.

Selbstmanagement bedeutet nicht, alles zu kontrollieren, sondern sich selbst in komplexen Situationen zu regulieren.“ (Stefan Klung)

Impulse für deine tägliche Leadership Praxis:

➡️ Atemtechnik anwenden: Kurze Atemübungen kannst du nutzen, um dich zwischen stressigen Meetings zu zentrieren und neue Energie zu schöpfen.

➡️ Innere Klarheit schaffen: Vor jedem Gespräch oder Meeting einen kurzen Moment innehalten, um den eigenen inneren Zustand wahrzunehmen.

➡️ Menschliche Räume bewusst gestalten: Fokus auf Prinzipien statt auf starre Werte legen, um Flexibilität und Entwicklung zu fördern.

➡️ Mindfulness trainieren: Regelmäßig Achtsamkeitsübungen einbauen und praktizieren, wenn es noch um nichts geht kann dir helfen, in schwierigen Situationen gelassener und effektiver zu bleiben.

„Der Atem ist das kraftvollste Werkzeug für innere Klarheit – er ist der Seismograph unseres Körpers.“ (Stefan Klung)

Einladung zum Nachdenken:

Wie bewusst gehst du mit deinem inneren Zustand um? Welche kleinen Veränderungen kannst du in deinen Alltag integrieren, um nicht nur für dich selbst, sondern auch für andere einen positiven Unterschied zu machen?

🎧 Hör rein - Teil 2 geht in die Tiefe!

Shownotes:

Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“.

---

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!

Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung Beyond KPI - Gespräch mit Stefan Klung (1/3)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit Stefan Klung hatte Julia ein wahres Powerhouse für deine Entwicklung zu mehr Next Level Leadership zu Gast: Das Gespräch ist so randvoll mit hilfreichen Gedanken, dass daraus drei Teile entstanden sind.

Im ersten Drittel des Gespräches tauchen Julia und Stefan, Host des Podcasts Beyond KPI, tief in die Bedeutung von Mindfulness und den „inner state“ für Leadership und Entscheidungsfindung ein. Sie sprechen darüber, wie innere Zustände unsere Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit beeinflussen – sei es im Leistungssport, im Top-Management oder in persönlicher Entwicklung.

Stefan teilt seine Erfahrungen als Führungskraft, Coach und ehemaliger Leistungssportler und erklärt, wie sich sein Blick auf Erfolg, Zahlen und Selbstführung im Laufe der Zeit verändert hat. Dabei wird deutlich: Der Schlüssel zu wirksamer Führung liegt oft „jenseits der Zahlen“, im bewussten Umgang mit Emotionen, inneren Prozessen und den Spannungen, die im Raum stehen.

Lieblingszitat:

„Wie sehr kriegst du eigentlich mit, wie du dich mitkriegst?" (Stefan Klung)

Highlights der Folge:

➡️ Beyond KPI: Warum der Blick „hinter die Zahlen“ essenziell ist, um echte Innovation und Veränderung zu ermöglichen.

➡️ Mindfulness und Leadership: Die Bedeutung von Achtsamkeit im Führungsalltag – vom Umgang mit Emotionen bis hin zur Selbstregulation, auch wenn das Wort schon etwas „ausgelutscht“ erscheint.

➡️ Strategieprozesse neu denken: Warum der innere Zustand der Menschen, die Strategien entwickeln, entscheidend für deren Erfolg ist.

➡️ Lernen und Loslassen: Wie wir Fähigkeiten wie einen Elevator-Pitch erlernen, aber später auch bewusst wieder loslassen können und sogar müssen, um authentisch zu bleiben.

Impulse für deine tägliche Leadership Praxis:

➡️ Stefans Ansatz des „inner state scans“: Den eigenen inneren Zustand wahrnehmen, um bewusster und klarer zu handeln.

➡️ Die Fähigkeit, sich „leer zu machen“: Expertenwissen loslassen, um Raum für echte Innovation zu schaffen.

Diese Episode ist ein Einstieg in ein wirklich faszinierendes Gespräch, das in den nächsten zwei Dritteln noch tiefer in Themen wie Mindfulness, Selbstregulation und Streitkultur sowie persönliche Transformation eintaucht.

🎧 Hör jetzt rein und bleib gespannt auf die Fortsetzung!

Shownotes:

Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“: https://www.stefanklung.de/podcast

------

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!

Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Weiblichere Führung: Wie männliche und weibliche Energien die Zukunft der Leadership prägen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von Next Level Leadership spricht Julia über das Thema weibliche Führung und warum es uns alle betrifft – unabhängig vom Geschlecht. Sie beleuchtet, wie männliche und weibliche Energien im Führungskontext zusammenwirken können und warum ein ausgewogener Ansatz der Schlüssel zu nachhaltiger und vor allem regenerativer Führungsarbeit ist.

„Die schönste Energie entsteht durch Zusammenbringen der Gegensätze.“ (Heraklit)

Highlights der Folge:

➡️ Warum Führung immer stärker von weiblichen Qualitäten wie Empathie, Intuition und Kooperation geprägt wird.

➡️ Der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Energien im Führungsstil – und warum wir beide Qualitäten brauchen.

➡️ Wie unsere unbewussten Bilder von Führung unser Handeln prägen und wie wir sie hinterfragen können.

➡️ Ein Einblick in Julias Impulsvortrag "Führung wagen, weiblich gestalten" und die spannenden Diskussionen, die dabei entstanden sind.

➡️ Die Bedeutung von regenerativer Führung: Energie schöpfen und vermehren statt verbrauchen.

➡️ Praktische Ansätze, um weibliche und männliche Energien in der Führungsarbeit zu integrieren.

Impulse für deine Leadership-Reise:

➡️ Was bedeutet Führung für dich? Welche Bilder und Narrative prägen deinen Führungsstil?

➡️ Wie kannst du weibliche Qualitäten wie Gelassenheit, zyklisches Denken oder Raumhalten stärker einbringen?

➡️ Mut machen: Warum wir alle, Frauen wie Männer, die Bandbreite unserer Führungsqualitäten entwickeln sollten.

Shownotes:

➡️ Folge zum Thema Regenerative Leadership mit Katja Kremling (April 2024): https://juliapeters.info/192-regenerative-leadership-wie-geht-lebensbejahende-fuhrung-mit-katja-kremling

➡️ Folge zur Neudefinition von Führung: https://juliapeters.info/189-fuhrung-neu-definiert

➡️ Weiterführende Inspiration zur Yin-Energie von Daniela Hutter.

➡️ Buchtipp: Regenerative Leadership Laura Storm/ Giles Hutchins

---

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!

Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Zwischen Loslassen und Neuanfang – Transitions (Übergänge) bewusst gestalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Willkommen in 2025!

In dieser ersten Folge des Jahres geht es um ein Thema, das perfekt zum Jahresbeginn passt: Transitions – also die Übergänge in unserem Leben und Beruf. Gemeinsam schauen wir uns an, warum nicht nur Neujahrsvorsätze sondern auch andere Vorhaben oft scheitern und was nötig ist, um echte, nachhaltige Veränderungen zu schaffen.

Dazu gibt es Infos für dich, wie Transition als Prozess funktioniert, welche drei Phasen dazugehören und vor allem wie du mit Herausforderungen wie Unsicherheit, Angst oder Überforderung umgehen kannst. Außerdem erzähle ich von zwei Coaching-Fällen, die zum Thema passen und die beide zeigen, wie wichtig es ist, diese Übergangsphasen bewusst zu gestalten.

„Jeder Neuanfang braucht das Loslassen des Alten – echte Veränderung beginnt in uns selbst.“ (Julia Peters)

Themen dieser Folge:
Was unterscheidet Transition, Change und Transformation?
Die drei Phasen der Transition: Loslassen, Neutrale Zone und Neuanfang
Warum Veränderungen oft an den Anfangsschritten scheitern und wie du es besser machen kannst
Die Rolle von Emotionen wie Unsicherheit, Angst und Überforderung in Übergangsphasen

Inspirierende Impulse aus der Folge:
Übergänge bewusst gestalten: Loslassen, Reflektieren und dann ins Handeln kommen
Umgang mit Unsicherheit: Psychologisch sichere Räume schaffen – für dich und andere
Commitment, Mut & Vertrauen: Die wichtigsten Schlüssel für erfolgreiche Übergänge
Coaching-Tipps aus konkreten Fällen: Übergänge im Beruf meistern und ein Beispiel aus dem Purpose Coaching

„Transitions sind langsamer und manchmal mühsam – aber genau darin liegt die Chance für nachhaltige Veränderung.“ (Julia Peters

Coachingfragen für deine Transition:

Für deine berufliche Führung:
Wie kannst du Veränderungen in deinem Team bewusst gestalten und begleiten?
Welche Strukturen und Rituale helfen dir, Unsicherheiten besser auszuhalten?
Wie förderst du Mut und Vertrauen bei dir selbst und deinen Mitarbeitenden?

Für deine Selbstführung:
Von welchen alten Denkmustern oder Rollen möchtest du dich lösen?
Wie kannst du in unsicheren Phasen innere Stabilität aufbauen?
Was motiviert dich im Neuanfang, und wie kannst du dies in deinem Alltag integrieren?

Shownotes:

Buchtipp William Bridges - „Transitions: Making Sense of Life's Changes“

---

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!

Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Führung mit Herz – Weihnachtsinspiration & Jahresabschluss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge teilt Julia Peters weihnachtliche Impulse, inspiriert von der Geschichte Josefs, wie der Schweizer Autor Willi Näf sie aufgeschrieben hat. In dieser Geschichte ist Josef bereits 2049 Jahre alt und schaut auf sein Leben zurück. Dabei hören wir zu und können von ihm etwas über uns selbst und über Führung im Sinne des Next Level Leadership lernen:

„Führung, beginnt mit dem Herzen – nicht nur an Weihnachten.“ (Julia Peters)

Für dich zusammengestellt einige Fragen zur Selbstreflexion und Selbstcoaching, die du dir stellen kannst, um deine Führungsarbeit für andere und deine Selbstführung zu reflektieren:

Impuls für Leadership – Coachingfragen:

1️⃣ Was bedeutet Purpose für dich persönlich, und wie kannst du ihn in deinem Führungsstil integrieren?

2️⃣ Wie gestaltest du Beziehungen, die auf Vertrauen und Klarheit basieren?

3️⃣ Wie kannst du in deinem Team einen Raum schaffen, in dem Unterstützung und Demut im Vordergrund stehen?

Impuls für Selbstführung – Coachingfragen:

1️⃣ Welche Gedanken oder Erinnerungen möchtest du loslassen, um jetzt Platz für Neues zu schaffen?

2️⃣ Wie kannst du in herausfordernden Zeiten auf deine innere Stärke vertrauen und diese bewusst stärken?

3️⃣ Was sagt dir dein Herz über das, was dir wirklich wichtig ist, und wie kannst du deine täglichen Entscheidungen etwas mehr daran ausrichten?

» Leadership ist nicht unbedingt eine Frage von Macht, sondern von Sinn und Beziehungen. (Julia Peters)

Shownotes:

Den Schweizer Buchautor Willi Näf findest du im Netz hier: https://willinaef.swiss/index.html

Seine Weihnachtsgeschichte über Josef findest du hier: https://erf-medien.ch/print/2049-jahre-die-unsterbliche-weihnachtsgeschichte

Bucherwähnungen:

Leaders eat last – Simon Sinek
5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen – Bronnie Ware

---

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!

Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Mit Purpose zu Klarheit – Priorisieren in einer komplexen Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge teilt Julia Peters mit dir erneut Erkenntnisse aus dem Coaching-Alltag: Wie Purpose als innerer Kompass helfen kann, in anspruchsvollen Führungssituationen Klarheit zu finden, Prioritäten bewusst und passend zu dir zu setzen und damit selbst in Zeiten hoher Komplexität fokussiert zu bleiben. Der Wahnsinn, oder?

Ausgangspunkt ist eine zentrale Beobachtung: Immer mehr Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, mit unzähligen Aufgaben, wachsender Dynamik und ständigem Entscheidungsdruck zurechtzukommen. Dabei werden sie oft zu Getriebenen von äußeren Anforderungen. Als Gestalter*innen wollen, können und MÜSSEN wir sogar selbst gestalten – mit Purpose als Leitstern für Klarheit und Richtung!

Themen der Folge:

➡️ Warum Klarheit das wichtigste Führungsinstrument ist – und wie sie durch Purpose unterstützt wird.

➡️ Wie du mit Tools wie der Eisenhower-Matrix bewusste Prioritäten setzt und Ballast loswirst, mal ganz neu gedacht!

➡️ Wie wichtig es ist, endlich die Idee von Multitasking zu vergessen - erfahre, dass und wie Fokus dein effektivstes Mittel zur Selbstführung wird.

➡️ Wie Purpose dir hilft, die Verbindung zwischen deinen persönlichen Werten und deinem Tun wiederherzustellen – für mehr Energie und Freude im Alltag.

"Purpose ist der innere Kompass, der dir hilft, Klarheit zu schaffen und bewusst zu entscheiden, was wirklich wichtig ist – auch und gerade in der tägölichen operativen Hektik."

Was dir in Zukunft helfen kann:

➡️ Purpose regelmäßig als deinen Kompass nutzen: So gewinnst du mehr Klarheit und bewertest deine Aufgaben bewusst.

➡️ Eisenhower-Matrix: Oldie but goldie! Setze sie wie gewohnt ein, um Wichtiges von Unwichtigem zu trennen – ab sofort aber gerne mit deinem Purpose im Hinterkopf.

➡️ Radikale Not-to-do-Liste: Identifiziere noch bewusster Aufgaben, die du abgeben oder weglassen kannst. Und dann weg damit!

➡️ Tägliche Morgenroutine: Plane Zeit für Reflexion und klare Prioritäten, um deinen Purpose in den Alltag zu integrieren.

➡️ Fokus-Rituale: Setze klare Zeitblöcke, um ungestört an wichtigen Themen zu arbeiten, wie gesagt OHNE Multitasking!

"Klarheit entsteht, wenn du auch dank deinem Purpose weißt, was wirklich für dich zählt – und täglich neu entscheidest, diesem Fokus zu folgen.“ (Julia Peters)

Shownotes:

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

- Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going!

Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info

Über diesen Podcast

Für Menschen in Führung bietet der Podcast Next Level Leadership zahlreiche Inhalte dazu, wie du bewusster führen kannst, mit Sinn, Vertrauen und Gefühl. Gemeinsam bringen wir Leadership auf ein neues Level und gestalten so eine gute Zukunft mit besseren Problemen für alle. Navigating the Future - JETZT geht es los!

Hier bekommst du alle zwei Wochen neue Anregungen und praktische Tipps, die dir helfen, dich in deiner Führungsrolle und als Mensch zu entwickeln. Es geht rund um um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und vor allem auch Ansätze für eine enkelfähige Zukunft, zu denen Führung beitragen kann.

Möchtest du deine Führungskompetenzen ausbauen und zugleich authentisch bleiben?
Willst du eine Arbeitsumgebung gestalten, in der sich alle wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können?
Interessierst du dich für Tipps und Ratschläge von Experten und Praktikern zur besseren Entscheidungsfindung und zum Umgang mit hoher Arbeitsbelastung?
Möchtest wieder mehr Leichtigkeit und Freude in deiner Führungsrolle integrieren?
Stehst du vor großen Herausforderungen wie Krisenbewältigung oder der Suche nach Sinn und Regeneration in deiner Arbeit?
Überlegst du, ob ein Karriereschritt hin zu mehr Verantwortung das Richtige für dich ist?
Oder fragst du dich, wie du dich und andere in herausfordernden Zeiten gesund und stabil führen kannst?
Und wie es grundsätzlich gehen könnte, dass du mit deiner Führungsaufgabe zusätzlich sogar einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten kannst?

Dann ist der Podcast genau das Richtige für dich!
Pause machen, Luft holen, Zuversicht tanken, hoffentlich ein bisschen schmunzeln und dann wieder gestärkt und mutig mit neuen Ideen rein in den Führungsalltag - mit Sinn, Vertrauen und Gefühl!

Navigating the Future - Ein Podcast wie ein Heimathafen für die Segler im Business!

Über Julia Peters:
Ich bin Coach & Trainerin, verheiratet, Mama von 2 lebendigen Teenager-Jungs und führe ein Leben "on Purpose" zwischen Beruf, Familie & Ehrenamt.
Meine Mission: Menschen ermutigen und bestärken, damit sie ihr Leben vertrauensvoll gestalten und wir gemeinsam eine gute Zukunft für alle möglich machen. Für mehr innere und äußere Harmonie in der Welt.

Seit vielen Jahren arbeite ich deswegen im 1:1 Coaching mit Leadership Talents und Nachwuchsführungskräften, biete Impulsvorträge und Microtrainings sowie entsprechende Learning-Journeys an.

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für den #neuestärke Newsletter registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/

Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/
oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured

von und mit Julia Peters

Abonnieren

Follow us