Next Level Leadership

Next Level Leadership

für Menschen in Führung

Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 2 (d)eine Entscheidung für mehr Selbstliebe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Teil 2 der Miniserie des Podcasts #neuestärke geht es darum, wie du deinen inneren Kritiker überwinden und Selbstzweifel abbauen kannst, um selbstbewusster zu leben. Der innere Kritiker kann uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen, indem er uns ständig verurteilt und uns das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein. Doch es ist wichtig zu lernen, wie man ihn neu versteht und transformiert, um in Krisensituationen besser mit ihm umgehen zu können.

Dafür ist es entscheidend, dass du den inneren Kritiker in seiner Qualität besser einschätzen lernt und die wesentlichen Missverständnisse diesbezüglich besser kennenlernst. Es gibt eine große Differenz zwischen konstruktiver Selbstkritik und einer negativen inneren Stimme, die einen immer wieder verurteilt. Doch das Gute ist: Der innere Kritiker kann verändert werden und Selbstreflexion ist hierbei ein wichtiger Schritt.

Es geht darum, ganz bewusst eine Entscheidung zu treffen, um ein Leben zu führen, das dem entspricht, was man wirklich will und vor allem auch verdient hat. Man kann lernen, sich selbst besser zu behandeln und mit liebevollerem Umgang seine Ziele zu erreichen. Selbstzweifel können überwunden werden, indem man lernt, wie man dem inneren Kritiker begegnet und ihn in einen konstruktiven Gedanken verwandelt.

„Alles Komplizierte ist einfach, sobald man sich zu einer Entscheidung aufrafft.“ (Heinz Steguweit) Alles was es braucht, um deine Selbstzweifel und deinen inneren Kritiker zu überwinden, das ist deine bewusste Entscheidung!

Im Einzelnen erfährst du:

- Dass es möglich ist, den eigenen inneren Kritiker zu verändern oder auch abzuschwächen

- Dass er wichtige Funktionen hatte, die uns früher geschützt haben

- Wie wichtig Selbstreflexion grundsätzlich ist, um uns persönlich weiterzuentwickeln und auch um unser Miteinander zu gestalten

- Was genau die Unterschiede sind zwischen konstruktiver Selbstkritik einerseits und einer bösartigen Bewertung

- Dass der innere Kritiker in ganz verschiedenen Formen auftreten kann

- Meine Einladung an dich zu einer bewussten Entscheidung, dass du in Zukunft anders mit dir umgehst und dich liebevoller behandelst

- Dass dies tatsächlich nicht nur zu einer positiven Veränderung für dich selbst führen kann, sondern auch dazu beitragen kann, eine wohlwollendere Welt zu schaffen.

In der nächsten Folge des Podcasts geht es darum, wie man konkret den inneren Kritiker transformieren und selbstbewusster leben kann. Dabei werden praktische Tipps und Übungen gegeben, die dabei helfen sollen, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und den inneren Kritiker zu überwinden. Es lohnt sich, Zeit und Energie in diese Selbstreflexion zu investieren, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.

„Wir brauchen nicht so fortzuleben, wie wir gestern gelebt haben. Machen wir uns von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein.“ (Christian Morgenstern)

Du hast das Potenzial, großartige Dinge zu erreichen, also lass uns gemeinsam den inneren Kritiker überwinden und ein selbstbewusstes Leben führen.

Shownotes:

Das erwähnte Coaching Programm heißt Positive Intelligence von Shirzad Shamine.

✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter

🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 1 Ursachen, Wirkung & wie du eine Veränderung beginnst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der innere Kritiker kann uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen. Es ist wichtig zu lernen, wie man ihn überwindet und Selbstzweifel abbaut, um vor allem Krisen besser zu bewältigen. Mit der heute beginnenden Miniserie bietet dir der Podcast #neuestärke wertvolle Informationen und Anregungen, um den inneren Kritiker neu zu verstehen und zu transformieren.

In Teil 1 wird die Funktionsweise und Entstehung des inneren Kritikers erläutert, sowie Strategien aufgezeigt, um ihn im ersten Schritt zu erkennen und ihn sich bewusst zu machen.

„Indem wir den inneren Kritiker überwinden, können wir unseren Selbstwert und unser Selbstvertrauen stärken.“

Im Einzelnen hörst du:

- Was genau ein innerer Kritiker/in ist

- Dass es mehr beinhaltet als nur den kritischen Blick auf uns selbst

- Wie der innere Kritiker im Laufe eines jeden Lebens, vor allem in jungen Jahren, entsteht

- Dass es im Kern eine Überlebensfrage war, angepasst zu reagieren und der innere Kritiker mit seinem „Angst machen“ dazu beiträgt

- Was und wer alles darauf Einfluss haben kann, dass wir einen inneren Kritiker*in entwickeln

- Dass du jederzeit die Möglichkeit hast, deinen inneren Kritiker weiterzuentwickeln

- Dass es auch sehr normal und auch natürlich ist, einen inneren Kritiker zu haben

- 6 Bedrohungen, denen wir ausgesetzt sind, wenn wir den inneren Kritiker einfach im Autopilot laufen lassen

- Welche zahlreichen Vorteile du auf der anderen Seite erlebst: unter anderem mehr Selbstwert, mehr Erfolg, mehr Zufriedenheit, bessere Beziehungen und ein vertrauensvolles und freudvolleres Leben

- Wie du deinen inneren Kritiker erleben und erkennen kannst, nämlich anhand seiner Lieblingswerkzeuge

- Dass auch ein SINNvolles Leben erst wirklich möglich ist, wenn du dein Potenzial ungestört auf die Straße bringst

- Die Einladung zu einer kleinen Selbstreflexion und Selbstcoaching Übung bis zum Erscheinen der nächsten Folge

„Der innere Kritiker darf überwunden werden. Der Einstieg ist wie immer, sich seiner Wirkungsweisen bewusst zu werden. Damit hast du dauerhaft die Chance auf ein Leben mit mehr Erfolg, Zufriedenheit, einem besseren Selbstwert und sogar weniger Stress und Angst!“

Shownotes:

Das erwähnte Coaching Programm heißt Positive Intelligence von Shirzad Shamine.

Die Selbstcoachingfragen:

1. Wie genau drückt sich dein innerer Kritiker aus? Gibt es sowas wie Kernsätze?

2. Wie sieht er/ sie in deiner Vorstellung aus?

3. In welchen Situationen meldet er sich?

---

✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter

🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

On Purpose: Gelassenheit lernen dank besserem Umgang mit deinem Stress – Tipps von und mit Lea Halm vom Anti-Stress-Team

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit Lea Halm vom Anti-Stress-Team darüber, wie man einen guten Umgang mit Stress entwickeln kann und dabei Gelassenheit lernt. Lea ist Trainerin, Coach und Mentorin und unterstützt ambitionierte Menschen dabei, ihre Potenziale zu nutzen und erfolgreich zu sein, ohne auszubrennen oder Kompromisse in anderen Bereichen des Lebens einzugehen.

Wir betrachten das Thema Stress differenziert und zeigen individuelle Ansätze zur Stressbewältigung auf. Dabei wird deutlich, dass Stress nicht immer schlecht sein muss und uns sogar beflügeln kann.

In dieser Episode erfährst du, wie du Stress produktiv nutzen und Gelassenheit lernen kannst, um erfolgreich zu sein und gleichzeitig entspannter zu leben.

Lea Halm vom Anti-Stress-Team teilt in dieser Folge ihre eigenen Erfahrungen mit Stress und wie sie gelernt hat, Gelassenheit zu lernen und Leistung zu bringen, ohne auszubrennen. Sie berichtet sehr offen und gibt dabei wertvolle Tipps, die auch für dich hilfreich sein können.

Denn: Lea hat das Hamsterrad lange Zeit von innen gesehen und weiß sehr gut aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, einen gesunden Umgang mit Stress zu entwickeln. Durch einen eigenen ersten Coaching-Prozess machte es förmlich Klick. In der Folge hat sie gelernt, wie sie ihre Potenziale erfolgreich nutzen kann, ohne dabei ihre Gesundheit zu vernachlässigen. Dieses Wissen bietet sie jetzt auch anderen an

Wenn du dieser Folge lauscht, wirst du von Leas Macher-Energie angesteckt und erfährst praktische Beispiele und hilfreiche Hinweise, wie du leichter durchs Leben gehen kannst. Lerne, wie Gelassenheit geht Dank einem besseren Stressmanagement, so dass du gelassen und wirksam gleichzeitig sein kannst.

„Es gab diesen besonderen Moment, in dem ich verstanden habe, dass ich nicht auf Autopilot laufen muss, sondern dass ich mein Leben aktiv in die Hand nehmen kann.“ (Lea Halm)

Hier sind einige der wichtigsten Inhalte:

- Stress kann differenziert betrachtet werden und es ist wichtig, zwischen positivem und negativem Stress zu unterscheiden.
- Burn-Out ist ein ernstes Thema und wir sprechen darüber, ab wann man tatsächlich von Burn-Out sprechen kann.
- Wir sind selbst für unseren Stress verantwortlich und können ihn durch unsere Einstellungen und Gewohnheiten beeinflussen.
- Unser Stress hat auch viel mit unserem eingebauten Autopiloten aus der Steinzeit zu tun und es ist wichtig, unsere biologischen Prägungen zu verstehen.
- Es gibt sowohl kurzfristige als auch langfristige Wege, um besser mit Stress umzugehen, und gesundes Stressmanagement liegt immer mehr im Trend, insbesondere in Form von Einzelcoaching und Trainings für Firmen.
- Lea teilt ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Stress und wie sie durch eine persönliche Erfahrung dazu gefunden hat.
- Die Kombination aus Sport, Ernährung und Mentaltraining hat ihr geholfen, Lösungen zu finden, die sie auch nach draußen bringen wollte.
- Ein besonderer Moment hat den Unterschied in ihrer persönlichen Entwicklung gemacht.
- Stressabbau sollte immer vor Entspannung kommen, um unseren biologischen Prägungen gerecht zu werden.
- Jeder kann lernen, wie man gut mit sich umgeht, und es ist eine Frage der Haltung.

Diese Folge bietet einen Einblick in das komplexe Thema Stress und zeigt, wie wir Gelassenheit lernen und gleichzeitig wirksam und erfolgreich durchs Leben navigieren können.

„In dem Moment, in dem wir die Verantwortung für unser Leben übernehmen, werden wir wirklich erwachsen.“ (Julia Peters)

Hypnose für mehr innere Ruhe und Gelassenheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Folge ist vor allem für diejenigen geeignet, die sich im Alltag einen kurzen Moment gönnen wollen, um innerlich wieder zur Ruhe zu kommen und mehr Gelassenheit aufzubauen.

Mit Hilfe einer leichten Hypnose biete ich dir im Rahmen einer Viertelstunde die Möglichkeit, dich ein bisschen mehr in eine innere Qualität von Ruhe begeben, bei der es vor allem darum geht, dass du dir einen Moment deinen Frieden lässt, dich sprichwörtlich in Frieden lässt.

„Es gibt jetzt mal nichts zu tun! Mit einer kleinen Hypnose von #neuestärke zu Mehr innerer Ruhe finden.“

Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich.

Wichtig: Die Aufnahme ist nach entspannungsphysiologischen Erkenntnissen für etwa 15 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Sie ist auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen einer Mittagspause, Feierabend o.ä. geeignet. Während der Hypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel kein Auto fahren etc.

Die Nutzung dieser Hypnose ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem/r Therapeuten*in.

„Selbscoachingfrage: Wie kannst du regelmäßig etwas dafür tun, deine innere Ruhe zu bewahren?“

Shownotes:

Andere Hypnosen im Podcast #neuestärke:

- Eine Raum von Licht & Liebe https://juliapeters.info/95-ein-raum-von-licht-und-liebe-gelassenheit-fur-weihnachten
- Innere Ruhe und Klarheit https://juliapeters.info/86-innere-ruhe-und-klarheit-hypnose
- Entspannung und Mut https://juliapeters.info/74-hypnose-fur-entspannung-und-mut/
- Mut zum Innehalten https://juliapeters.info/60-mut-zum-innehalten-autohypnose-zur-entspannung
- Für mehr innere Stärke: Du kannst & du darfst! https://juliapeters.info/139-du-kannst-du-darfst-entspannungshypnose-fur-mehr-innere-starke

✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter

🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Mehr Mut zur Langsamkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die moderne Gesellschaft ist geprägt durch eine große Schnelllebigkeit, einen andauernden Leistungsgedanken und dauernden Wettbewerb, egal ob im Berufsleben oder privat. Wir leben in einem dauernden Leistungskurs und die Welt wird immer atemloser. Burn-Out ist in aller Munde.
Inspiriert durch aktuelle Coachingfälle und meine eigene persönliche Entwicklung geht diese Folge auf das Thema Langsamkeit ein und warum es Mut braucht, langsamer zu werden.

„Mit Mut zur Langsamkeit hast du die Chance, dein Leben nochmal bewusster und zufriedener zu gestalten.“

Die Folge bietet dir auch Inspiration, wie du das Projekt Langsamkeit angehen kannst in drei Schritten und was du davon hast, wenn du etwas langsamer lebst.

„Eine neue Variante von mutiger leben: Langsamkeit hilft dir dabei mehr innere Stärke zu entwickeln, indem du bewusster lebst und besser entscheiden kannst, was du tun möchtest in und mit deinem Leben!“

Im Einzelnen hörst du:

- Woher unser Drang kommen könnte, immer schnell sein zu müssen und welche Rolle die Industrialisierung dabei gespielt hat
- Dass wir uns entfremdet haben von dem, was natürlich, gesund und normal für Menschen ist
- Warum es Mut braucht, langsamer zu werden.
- Dass wir unsere natürlichen Rhythmen verloren haben und dadurch unmenschlicher leben
- Drei Schritte, mit denen du in einem Selbstcoaching schauen kannst, wie du langsamer werden könntest
- Dass wir vor allem irrationale Angst-Gedanken im Kopf haben, die uns auf Tempo halten und uns davon abhalten, immer schnell sein zu müssen
- Wie du dich sonst noch motivieren kannst langsamer zu werden
- Ein Beispiel aus meiner Coaching-Praxis
- Dass unsere Kinder auf uns angewiesen sind, den richtigen Umgang mit dieser Schnelllebigkeit und dem allgemeinen Dauertempo zu finden
- Meine eigenen Erfahrungen zum Ausstieg zu Whatsapp
- Was du durch Langsamkeit gewinnen kannst: bessere Ergebnisse und eine bessere Qualität in deinem Leben, mehr Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit, Glück, Balance und ein bewussteres Leben mit mehr Möglichkeit, zum/r Gestalter*in deines Lebens zu werden.

Zitat: „Die Schildkröte hat mehr vom Weg als der schnelle Hase“ – Quelle unbekannt

Shownotes:

Die Folge zum Thema Selbstfürsorge und einen besseren Lebensrhythmus finden findest du hier: https://juliapeters.info/121-finde-deinen-lebensrhythmus-von-party-selfcare-pausen-purpose

✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter

🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Wie du selbstbewusster deinen eigenen Weg gehen kannst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selbstbewusstsein, Selbstentwicklung und Selbstcoaching sind zentrale Faktoren für ein erfülltes Leben. Viele von uns möchten unsere Stärken, Werte, Visionen und Träume verwirklichen, während wir uns gleichzeitig in Gemeinschaften wie Familie, Arbeitgeber oder Vereine eingebunden fühlen. Doch wie können wir unsere Selbstverwirklichung vorantreiben und gleichzeitig die Zugehörigkeit wahren?

Es stärkt dein Selbstbewusstsein, wenn du ganz bewusst deine Selbstverwirklichung und deine soziale Verbundenheit gleichzeitig pflegst und damit auch ausbalancierst. Es ist eine manchmal herausfordernde Aufgabe, die aber mit Wiederholung und Training immer leichter wird.

Um deine Selbstentwicklung zu fördern, ist es wichtig, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich bewusst mit deiner sozialen Verbundenheit auseinanderzusetzen. In diesem Spannungsfeld ist es entscheidend, eine gesunde Balance zu finden. Deswegen erkläre ich dir in dieser Podcastfolge ein ganz einfaches Modell, das dir dabei wirklich helfen kann und die Augen öffnen wird.

„Wenn du deinen eigenen Weg gehst, dann kann es sein, dass du auf Widerstand und Ablehnung von deinem Umfeld triffst. Das ist nicht dann nicht zwangsläufig eine Aussage über dich, sondern eher der Hinweis, dass du in einem Umfeld bist, was vielleicht gerade nicht zu dir passt.“

Im Einzelnen hörst du:

- Warum Zugehörigkeit zu Gemeinschaften eine Herausforderung sein kann
und warum wir Zugehörigkeit zu Gemeinschaften gelichzeitig brauchen
- Wieso es Angst machen kann, wenn wir uns selbst verwirklichen und weiterentwickeln wollen
- Einige praktische Beispiele aus dem Berufsleben
- Inwiefern sich ein richtiger Weg auch durch eine gefühlte Stimmigkeit ausdrücken kann
- Hilfreiche Selbstcoachingfragen, um in diesem Zusammenhang weiterzukommen mit der persönlichen Entwicklung

Zitat: „Der Mensch wird am DU zum ICH.“ Martin Buber

Shownotes:

Hinweis: Das in YouTube gezeigte Modell ist eine Darstellung in Anlehnung an Keks Ackermann.

✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter

🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

30, 40, 50 Jahre… (k)eine Zeit für Krisen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir alle werden älter und besonders die runden Geburtstage sind für viele von uns ganz oft ein Anlass, nochmal nachdenklich zu werden. Ist das wie ich lebe eigentlich passend und stimmig für mich?

Midlife Crisis und Quarterlife Crisis sowie die runden Geburtstage sorgen für einen Schub in der Entwicklung deines Selbstbewusstseins. Es sind Momente, die dir helfen können, mehr zu dir zu finden.

Wir befinden und in einem beständigen Entwicklungs- und Entfaltungsprozess. Unser Alter lädt uns ein, immer bewusster mit uns und unserer Energie umzugehen.

Im Einzelnen hörst du:

- Reflexionen zu meinem runden Geburtstag
- Inwiefern wir gerade beim ayurvedischen Weltverständnis etwas über unsere Lebensentwicklung lernen können
- Warum wir dennoch von unseren runden Geburtstagen etwas lernen können
- Was die eigentliche Herausforderung aktuell ist: Dass mir mit mehr Selbstvertrauen unser Selbstbewusstsein in eine ganz eigene Richtung entwickeln dürfen
- Dass unsere Verortung ganz oft im Abgleich mit anderen stattfindet, was aber nicht immer hilfreich für uns selbst ist
- Dass Midlife Crisis und Quarterlife Crisis nicht sein müssen, aber sein DÜRFEN und eine Einladung sind, dir selbst wieder mehr treu zu werden und deinen ureigenen Weg zu verfolgen
- Einige Kernfragen, mit denen du immer wieder ins Selbstcoaching gehen
- Dass das Alter keine Frage der Zeit, sondern eine Frage der Haltung ist

Die allerwichtigste Frage an dich im Selbstcoaching kann lauten: Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest?

„Die Zeit verwandelt uns nicht. Sie entfaltet uns nur.“ Max-Fisch

Shownotes:

✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter

🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Happy Birthday #neuestärke – Drei Jahre mehr innere Stärke für dich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Podcast #neuestärke wird 3 Jahre alt und geht heute mit seiner 150sten Folge an den Start! Zeit, diesen besonderen Erfolg zu feiern und auch mal zurückzuschauen, wie alles begann.

Im März 2019 habe ich mein eigenes Purpose Coaching und meine Ausbildung zum Purpose Coach gemacht. Damals entstand die Idee zum Podcast.

In dieser Folge geht es also um die Geschichte von #neuestärke und was du ganz konkret hier finden kannst, sowohl in den vergangenen Folgen als auch in Zukunft. Außerdem gibt es auch zum ersten Mal Hörerbeiträge, und ich lade dich ein, ganz aktiv zurückzumelden, was du dir sonst noch wünschst von #neuestärke.

Ein ganz herzliches Dankeschön auch an alle, die an der Entstehung von #neuestärke beteiligt waren und sind.

Und auch ein Dankeschön an alle meine Hörer*innen für Ihre Treue und ihr Feedback. Für euch mache ich jede Woche sehr gerne wieder eine Folge!

Zu diesen Themen wirst du auch zukünftig regelmäßig Inhalte im Podcast #neuestärke finden:

➡️ Krisen überwinden (Midlife Crisis, Quarterlife Crisis)
➡️ Ängste überwinden
➡️ Selbstzweifel loslassen
➡️ Entscheidungen treffen
➡️ Loslassen überhaupt – was hält dich zurück?
➡️ Mehr Selbstbewusstsein aufbauen
➡️ Mehr Selbstvertrauen erwerben
➡️ Selbstfürsorge leben
➡️ Übungen zum Selbstcoaching
➡️ Meditationen & Hypnosen
➡️ und vor allem SINNvoll (Purpose driven) leben mit Mut zu mehr Gefühl

Zitat: „Ich möchte Menschen bestärken und ermutigen, vertrauensvoll in ihre Entwicklung zu gehen. Es gibt immer einen Weg, Möglichkeiten und Hoffnung auf ein besseres Leben!“ Julia Peters

Shownotes:

Die erwähnten Impulse von Katja Kremling aka „Montagsimpulse“ findest du hier: https://montags-impulse.de

✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter

🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Leichter Entscheidungen treffen mit Intuition – Methoden zum Selbstcoaching

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Entscheidungen zu treffen ist für viele von uns eine Herausforderung. Und umso mehr, wenn es um etwas Großes im Leben geht oder es zu viele Alternativen geht. Genau dafür können wir unsere Intuition und unser Körperwissen verwenden.

Unsere Intuition und unser Körperwissen können uns sehr gut dabei leiten, Entscheidungen besser zu treffen.

Die Folge bietet dir zwei Ansätze zum Selbstcoaching, mit denen zu lernen kannst, deine Entscheidungen auch mal nicht-rational zu treffen, sondern eben intuitiv. Die Methodik ist kinderleicht, tatsächlich sogar lebenserprobt im Spielzeugladen mit meinem damals noch kleinen Sohn.

Entscheidungen intuitiv zu treffen, das gibt auch Selbstvertrauen und schafft Klarheit für dein Leben.

Unter anderem hörst du:

- Dass wir neben rationalen Methoden zur Entscheidungsfindung sehr gut auch unsere Intuition dafür nutzen können
- Wie ich mit meinem damals 5jährigen Sohn mit diesen Methoden zur Entscheidungsfindung sein liebstes Spielzeugauto ausgewählt habe
- Eine genaue Beschreibung und Anleitung für 2 Möglichkeiten, intuitiv Entscheidungen zu treffen als Möglichkeit zum Selbstcoaching
- Dass Ruhe beim Einsatz dieser Methoden sehr wichtig ist und dass du manchmal eben auch eine oder auch mehrere Nächte darüber schlafen kannst, bis sich das richtig e Gefühl einstellt.

Zitat: „Intuition ist der direkte Weg zum Richtigen und zum Falschen.“ (Andreas Tenzer)

Shownotes:

Die erwähnte Veranstaltung der FachwerkFrauen aus Langenfeld findest du HIER: https://fachwerk-langenfeld.de/exklusive-einladung-barcamp-10-03-2022-von-930-1300-uhr-frauen-staerken-online

Die Podcastfolge zum Thema Entscheidungen per Münzwurf zu treffen findest du hier: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-019-clever-und-schnell-entscheidungen-treffen

✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter

🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured

🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen:

- Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast

- Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05

- Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121

🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten!

♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke!
Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info

Über diesen Podcast

Next Level Leadership – Navigating the Future
Der Podcast für Menschen in Führung, die mit Sinn, Vertrauen und Gefühl wirksam sein wollen.

Alle zwei Wochen bekommst du neue Impulse rund um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und Wege zu einer enkelfähigen Zukunft. Du erfährst, wie du in deiner Führungsrolle authentisch bleibst, besser entscheidest, mit Belastung umgehst und mehr Freude in den Alltag bringst.

Wenn du wissen willst, wie gute Führung auch in Krisenzeiten gelingen und zu echter Veränderung beitragen kann – dann bist du hier richtig.

Ein Podcast wie ein Heimathafen – für alle, die mutig und bewusst Zukunft gestalten wollen.

Über Julia Peters:
Executive Coach und Trainerin für Führungskräfte und deren Teams. Außerdem Mama von zwei jungen Männern und Vorsitzende in einem Frauennetzwerk – mit Leidenschaft für Purpose und gute Führung. Seit vielen Jahren begleite ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und Führung neu zu denken.

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für die Next Level News registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/

Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/
oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/juliapeters.coaching/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured

von und mit Julia Peters

Abonnieren

Follow us